Fußball: “Totentanz” im Vechtestadion
ASC Schöppingen geht gegen RSV Borken unter
Schöppingen – Dass die Begegnung gegen den RSV Borken so nach hinten losgehen würde, war bis zur Halbzeitpause noch nicht abzusehen. Dann wurde es deutlich.
Eine ordentliche Abreibung kassierte der ASC Schöppingen vor heimischer Kulisse. „Man kann Spiele verlieren, aber es geht darum, wie man sie verliert“, sprach Spielertrainer Rafael Figueiredo von einem „Burnout“-Spiel beim 2:6 gegen das Ligaschlusslicht RSV Borken.
Dabei startete die Partie bestens für den ASC. Nach einem Diagonalball von Figueiredo blieb Malte Webers vor dem Kasten eiskalt und netzte zur Schöppinger Führung (19.). Auch auf den ersten Borkener Treffer, den Julian Voigtländer nach einem Konter erzielte (21.), reagierte Schöppingen stark. Rafael Figueiredo schoss beim Anstoß direkt auf den Kasten und traf zur erneuten Führung der Gastgeber (21.).
„Es war wieder so ein Spiel, wo wir dachten, es geht von alleine. Borken hat es dann sehr gut gemacht und die Räume, die wir nicht zubekommen haben, direkt genutzt“, haderte Figueiredo mit der Einstellung. Denn noch vor der Pause gelang Borken der erneute Ausgleich. Wie schon vor dem 1:1 nutzte der RSV einen Schöppinger Ballverlust im Aufbau zum Konter und netzte.
RSV Borken erhöht und erhöht
Aus der Pause kam der ASC erst wieder ordentlich, hatte auch Möglichkeiten zur erneuten Führung. Diese erzielte nun aber der Gast – erneut traf Voigtländer (54.). Malte Webers scheiterte per Drehschuss noch an Borkens Schnapper. „Sonst war es das dann mit uns“, so der Coach.
Borken erhöhte in der Folge durch Felix Sachse (67.), Phil Kretschmer-Kamps (70.) und Nils Anschlag (88.).
„Es war ein kompletter Totentanz. Wir bekommen die Tore zu einfach. Wir hätten heute einen riesigen Schritt gehen können. Ich finde aber viel schlimmer, wie wir heute verloren haben. Das macht man nicht“, erklärte der Spielertrainer.
Der ASC verpasste es durch die Packung, vorzeitig den Klassenerhalt zu sichern.
Quelle: Westfälische Nachrichten