TT - Spielbericht 4. Spieltag Saison 2023/24
- Details
Erste Punkteteilung geschafft!
Das spannende Derby in Epe endete mit einem gerechten 5:5 Unentschieden. Somit konnten zwei weitere Punkte auf dem Tabellenkonto hinzugefügt werden.
Tuncer Cetinkaya und Thomas Brüggemann konnte das Anfangsdoppel sicher mit 3:1 Sätzen nach Hause bringen und sind damit hoffentlich in ihre Erfolgsspur von der letzten Saison zurückgekehrt. Timus Ruslan und Ludger Berger sind noch in der Findungsphase. Das Doppel harmoniert schon besser miteinander, für einen Sieg reicht es leider noch nicht. Sie verloren in vier Sätzen.
Im Aufeinandertreffen der beiden an Setzliste Nr. 1 stehenden Spieler, konnte sich Thomas gegen Kay Dönnebring mit 3:1 Sätze durchsetzen. Auch Tuncer behielt in seinem ersten Einzel mit 3:0 Sätzen die Oberhand. Die zwischenzeitliche 3:1 Führung lies dann zu diesem Zeitpunkt auf einen möglichen Sieg hoffen. Leider gingen die nächsten 3 Einzel an die Eperaner. Ludger, Tuncer und Ruslan mussten ihren Gegnern zum Sieg gratulieren.
Zum Glück konnte Thomas sein zweites Einzel gewinnen und somit den negativen Lauf des Spiels unterbrechen. Ludger fand an diesem Spieltag nicht zu seinem Spiel und traf in den entscheidenden Momenten die falsche Entscheidung und verlor auch sein zweites Spiel.
ASC kann wieder drei Punkte einfahren
- Details
Nach einer Reihe von Auswärtsspielen hatten wir endlich die Gelegenheit, wieder auf unserem heimischen Rasen anzutreten. Zu Gast war der TuS Saxonia Münster. Nach dem Unentschieden der letzten Woche gegen den 1. FC Gievenbeck war unser Ehrgeiz noch stärker, dieses Spiel zu gewinnen.
Am Anfang wurde schnell deutlich, dass der TuS Saxonia Münster keineswegs zu unterschätzen war. Zunächst fanden wir nicht so recht ins Spiel, aber im Laufe der Zeit wurde unser Spiel besser und wir begannen, das Spiel zu dominieren. Wir hatten einige vielversprechende Torchancen, konnten aber keinen Treffer erzielen. Unsere Abwehr und unser Torwart hielten den TuS Saxonia Münster erfolgreich in Schach, und trotz zahlreicher Ecken für den Gegner gelang ihnen kein Torerfolg.
Leider gelang es uns nicht, das Spiel in der ersten Halbzeit für uns zu entscheiden, und so gingen wir mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.
In der zweiten Halbzeit kehrten wir noch motivierter auf den Platz zurück und hatten nur ein Ziel vor Augen: die nächsten drei Punkte. Dies gelang uns in der 54. Minute, als Sarah Bunnefeld das erlösende Tor erzielte. Das Spiel wurde trotz unserer Führung hektischer.
Leider konnten wir unsere Freistöße und Ecken nicht in weitere Tore umwandeln, aber am Ende ging das Spiel mit 1:0 für den ASC Schöppingen aus. Mit diesem Sieg sicherten wir uns die nächsten drei Punkte in dieser Saison.
Erneuter Punkt gegen die Damen der SG Ahle/Graes/Wessum
- Details
Am vergangenen Spieltag trafen wir, der ASC Schöppingen und der SG Ahle/Graes/Wessum in Schöppingen aufeinander.
Schon früh im Spiel konnten wir die ersten Ecken verzeichnen. Diese blieben jedoch knapp ohne Torerfolg.
Doch in der 18. Minute konnte Simone Otten das erste Tor für den ASC erzielen, was die Führung bedeutete.
Wir blieben wach und konnte in der 28. Minute durch Larissa Hinz ein weiteres Tor erzielen. In der 30. Minute bot sich Johanna Daldrup eine Torchance. Auch Larissa Hinz versuchte ihr Bestes aus 25 Meter Entfernung, aber Ahle blieb gefährlich.
Doch dann konnte Ahle in der 36. Minute auf 2:1 verkürzen.
In der zweiten Halbzeit, genauer gesagt in der 65. Minute, gelang es Ahle, den Ausgleich zu erzielen.
In der Schlussphase des Spiels gab es noch einige spannende Momente. Ecken, Flanken und Freistöße, die leider nicht ihren Weg in das Tor fanden. Schließlich endete die Partie mit einem 2:2-Unentschieden, nachdem in den letzten Minuten starke Aktionen von uns zu sehen waren. Ein spannendes Spiel, bei dem wir uns leider mit nur einem Punkt zufriedengeben mussten.
ASC muss sich mit einem Punkt zufrieden geben
- Details
Den 8. Spieltag bestritten wir gegen die Damenmannschaft des FC Gievenbeck. Bisher kannten wir die Gegnerinnen lediglich aus einem Freundschaftsspiel in der Vorbereitung, welches mit einem 4:4 bestritten wurde und mit einem Blick auf die Tabelle und das Torverhältnis waren die Gegnerinnen nicht zu unterschätzen.
Was zu erwarten war, stellte sich bereits zu Beginn der Partie ein. Die Gievenbeckerinnen standen recht kompakt und versuchten so Angriffe durch unsere Offensive zu unterbinden, was ihnen auch weitesgehend gelang. Leider konnten sie dann bereits in der 12. Minute frei auf unser Tor zulaufen und erzielten somit die 1:0 Führung. Uns fiel es sichtlich schwer der Partie unser Spiel aufzudrücken, was nicht zuletzt daran lag, dass wir uns das Leben selbst schwer machten. Leider waren wir nicht so sehr wie gewohnt in Bewegung und spielten auch recht viele Fehlpässe.
Nach einer Analyse der ersten Halbzeit in der Pause gingen wir deutlich energischer in die zweite Halbzeit. Wir waren jetzt deutlich angriffslustiger und spielten deutlich schneller. In der 73. Minute machte sich dies dann auch bezahlt, da Sarah Bunnefeld den Ausgleich erzielen konnte. Obwohl wir viel besser im Spiel waren, konnten wir zwar hinten dicht halten, mussten uns dann aber letztlich mit einem Punkt zufrieden geben.
Rückblick - Mitgliederversammlung 2023 des ASC
- Details
Lothar Zurholt, erster Vorsitzender des ASC Schöppingen, konnte zahlreiche Mitglieder zur Mitgliederversammlung auf der Terrasse des Vereinsheims am Vechtestadion begrüßen. Zurholt blickte auf ein interessantes Sportjahr zurück. 2022 war noch stark von der Coronapandemie bestimmt. Mittlerweile hat sich der Sportbetrieb normalisiert. Sowohl die erste Herren-, als auch die erste Frauenmannschaft konnte sich in der Bezirksliga etablieren. Das Frauenteam konnte die Saison auf einem hervorragendem 4. Platz beenden.
Auch die Abteilungsleiter und -leiterinnen der Abteilungen Jugendfußball, Breitensport, Badminton, Tischtennis und Bogensport konnten von einem sehr aktiven und erfolgreichen Sportjahr berichten. In seinem Geschäfts- und Kassenbericht ging Sebastian Schmitz auf die Finanzen des Vereins ein. Er konnte für 2022 von einer ausgeglichenen Bilanz berichten, musste aber auch darauf hinweisen, dass aktuell die Kosten in allen Bereichen inflationsbedingt steigen, insbesondere bei der Energie. Gleichzeitig gab es während der Pandemie einen Rückgang der für den Finanzhaushalt sehr wichtigen Einnahmen aus Werbung, Sponsoring und Spenden. Deshalb wurde eine moderate Erhöhung des Mitgliedbeitrags diskutiert und mit großer Mehrheit von den Mitgliedern angenommen. Bei den Vorstandswahlen hat sich eine Änderung ergeben.
Einen Punkt trotz nassem Wetter in Ellewick.
- Details
Einen Punkt trotz nassem Wetter in Ellewick.
Wir starteten gut in die Partie.
Durch den nassen Rasen vom vielen Regen, waren unsere, sowie Ellewicks Torchancen, sehr bedrohlich.
In der 37. Minute wurde es dann spannend, bei einem Freistoß für Theresa Everding.
Doch die Führungsposition konnten wir uns nicht ergattern, da der Ball nur am Pfosten abprallte. Auch Sophia Bunnefeld gelang in der 42. Minute vors Tor, doch schoss knapp daneben. In der ersten Halbzeit hatten wir insgesamt gute Chancen und das Spiel war sehr ausgeglichen und Laura Finnah hielt unseren Kasten sauber.
In der zweiten Hälfte ging es dann weiter. Beide Mannschaften hatten ihre Möglichkeiten, doch keine traf ins Tor.
In der Schlussphase machten Julia Schmitz und Larissa Hinz das Spiel nochmal gefährlich und wir hatten gute Chancen zur Führung, doch der Ball wollte nicht ins Tor.
So nahmen wir einen Punkt aus Ellewick mit nach Hause und gaben uns mit einem Unentschieden zufrieden.
7 Spiele, 21 Punkte
- Details
Am 7. Spieltag waren wir zu Gast bei der Damenmannschaft des Teuto Riesenbeck. Mit Blick auf die Tabelle waren wir klarer Favorit in diesem Spiel. Jedoch waren die Gegnerinnen aus der Vorsaison noch in unangenehmer Erinnerung, da sie sich als körperlich robust und schnell präsentierten und wir alle Hände voll zu tun hatten dagegen anzukommen.
Anders als in Ibbenbüren gingen wir von Anfang an mit breiter Brust in die erste Halbzeit. So erzielten wir bereits in der 6. Minute durch einen Abstauber von Nele Ribbers das 1:0. Obwohl wir das Spiel deutlich dominieren konnten, dauerte es bis zur 34. Minute bis wir durch Sarah Bunnefeld auf 2:0 erhöhten. Zum Ende der ersten Halbzeit hin begannen wir den Riesenbeckerinnen mehr Freiheiten zu geben, was dann letztlich zum Anschlusstreffer durch einen Distanzschuss führte.
Glücklicherweise erhöhte Sarah Bunnefeld in der 50. Minute auf 3:1, was uns wieder mehr Sicherheit gab, Nele Bücker legte in der 65. Minute mit dem 4:1 nach. Im weiteren Verlauf des Spiels konnten wir zwar weiter erhöhen, müssen uns jedoch auch Defensivfehler eingestehen, was zu einem Endstand von 8:3 für uns führte. Trotz zu vielen Gegentoren zählen die weiteren drei Punkte auf unserem Konto, was uns weiterhin von den gegnerischen Mannschaften absetzt.
TT - Spielbericht 3. Spieltag Saison 2023/24
- Details
Nach großem Kampf den ersten Punkt ergattert.
Die Hinrunde steht unter keinem guten Stern. Bis Ende des Jahres muss die Mannschaft auf ihren Stammspieler Klaus Beuker wegen einer Hüft-OP verzichten. Jetzt fiel zum Spiel gegen Vreden II kurzfristig auch noch Timus Ruslan wegen einer Erkrankung aus. Die drei verbliebenen Musketiere schlugen sich wacker. TV Vreden hieß auch der Gegner der letzten Partie in der vorangegangenen Saison. An diesem Spiel erinnerte sich der ASC nicht gerne, verlor man dort doch mit 0:10 recht deutlich.
Auch fing es jetzt nicht gut an; nach dem Anfangsdoppel und den ersten drei Einzeln lag man bereits mit 0:4 in Rückstand. Danach packte aber die Mannschaft ihr Kämpferherz aus und gewann drei Spiele in Folge. Schön war es, dass alle drei Akteure, Thomas Brüggemann, Tuncer Cetinkaya und Ludger Berger ein Einzel gewinnen konnten. Thomas verlor dazu noch ein Einzel im 5 Satz und das dann noch sehr knapp mit 12:10.
Also kann man unter diesen Umständen mit dem 7:3 und dem ersten gewonnenen Punkt gut leben. Die Mannschaft freut sich auf die nächsten Partien, wo eventuell auch höher gepunktet werden kann. Gerne berichten wir darüber. Bis dann.
- ASC kann sich weiter absetzen
- Nächste Niederlage für die Asc Damen ||
- ASC beweist weiterhin Siegeswillen
- Spielbericht: ASC Schöppingen vs. SF Ammeloe in Ammeloe
- Die nächsten drei Punkte für die erste Damenmannschaft
- TT - Spielbericht 2. Spieltag Saison 2023/24
- Junges ASC-Team siegt weiterhin
- Junges ASC-Team siegt weiterhin
- Damen ll muss weitere Niederlage hinnehmen
- Kein guter Beginn für die Damen ll
Seite 14 von 17