Rückblick - Mitgliederversammlung 2023 des ASC
- Details
Lothar Zurholt, erster Vorsitzender des ASC Schöppingen, konnte zahlreiche Mitglieder zur Mitgliederversammlung auf der Terrasse des Vereinsheims am Vechtestadion begrüßen. Zurholt blickte auf ein interessantes Sportjahr zurück. 2022 war noch stark von der Coronapandemie bestimmt. Mittlerweile hat sich der Sportbetrieb normalisiert. Sowohl die erste Herren-, als auch die erste Frauenmannschaft konnte sich in der Bezirksliga etablieren. Das Frauenteam konnte die Saison auf einem hervorragendem 4. Platz beenden.
Auch die Abteilungsleiter und -leiterinnen der Abteilungen Jugendfußball, Breitensport, Badminton, Tischtennis und Bogensport konnten von einem sehr aktiven und erfolgreichen Sportjahr berichten. In seinem Geschäfts- und Kassenbericht ging Sebastian Schmitz auf die Finanzen des Vereins ein. Er konnte für 2022 von einer ausgeglichenen Bilanz berichten, musste aber auch darauf hinweisen, dass aktuell die Kosten in allen Bereichen inflationsbedingt steigen, insbesondere bei der Energie. Gleichzeitig gab es während der Pandemie einen Rückgang der für den Finanzhaushalt sehr wichtigen Einnahmen aus Werbung, Sponsoring und Spenden. Deshalb wurde eine moderate Erhöhung des Mitgliedbeitrags diskutiert und mit großer Mehrheit von den Mitgliedern angenommen. Bei den Vorstandswahlen hat sich eine Änderung ergeben.
Einen Punkt trotz nassem Wetter in Ellewick.
- Details
Einen Punkt trotz nassem Wetter in Ellewick.
Wir starteten gut in die Partie.
Durch den nassen Rasen vom vielen Regen, waren unsere, sowie Ellewicks Torchancen, sehr bedrohlich.
In der 37. Minute wurde es dann spannend, bei einem Freistoß für Theresa Everding.
Doch die Führungsposition konnten wir uns nicht ergattern, da der Ball nur am Pfosten abprallte. Auch Sophia Bunnefeld gelang in der 42. Minute vors Tor, doch schoss knapp daneben. In der ersten Halbzeit hatten wir insgesamt gute Chancen und das Spiel war sehr ausgeglichen und Laura Finnah hielt unseren Kasten sauber.
In der zweiten Hälfte ging es dann weiter. Beide Mannschaften hatten ihre Möglichkeiten, doch keine traf ins Tor.
In der Schlussphase machten Julia Schmitz und Larissa Hinz das Spiel nochmal gefährlich und wir hatten gute Chancen zur Führung, doch der Ball wollte nicht ins Tor.
So nahmen wir einen Punkt aus Ellewick mit nach Hause und gaben uns mit einem Unentschieden zufrieden.
7 Spiele, 21 Punkte
- Details
Am 7. Spieltag waren wir zu Gast bei der Damenmannschaft des Teuto Riesenbeck. Mit Blick auf die Tabelle waren wir klarer Favorit in diesem Spiel. Jedoch waren die Gegnerinnen aus der Vorsaison noch in unangenehmer Erinnerung, da sie sich als körperlich robust und schnell präsentierten und wir alle Hände voll zu tun hatten dagegen anzukommen.
Anders als in Ibbenbüren gingen wir von Anfang an mit breiter Brust in die erste Halbzeit. So erzielten wir bereits in der 6. Minute durch einen Abstauber von Nele Ribbers das 1:0. Obwohl wir das Spiel deutlich dominieren konnten, dauerte es bis zur 34. Minute bis wir durch Sarah Bunnefeld auf 2:0 erhöhten. Zum Ende der ersten Halbzeit hin begannen wir den Riesenbeckerinnen mehr Freiheiten zu geben, was dann letztlich zum Anschlusstreffer durch einen Distanzschuss führte.
Glücklicherweise erhöhte Sarah Bunnefeld in der 50. Minute auf 3:1, was uns wieder mehr Sicherheit gab, Nele Bücker legte in der 65. Minute mit dem 4:1 nach. Im weiteren Verlauf des Spiels konnten wir zwar weiter erhöhen, müssen uns jedoch auch Defensivfehler eingestehen, was zu einem Endstand von 8:3 für uns führte. Trotz zu vielen Gegentoren zählen die weiteren drei Punkte auf unserem Konto, was uns weiterhin von den gegnerischen Mannschaften absetzt.
TT - Spielbericht 3. Spieltag Saison 2023/24
- Details
Nach großem Kampf den ersten Punkt ergattert.
Die Hinrunde steht unter keinem guten Stern. Bis Ende des Jahres muss die Mannschaft auf ihren Stammspieler Klaus Beuker wegen einer Hüft-OP verzichten. Jetzt fiel zum Spiel gegen Vreden II kurzfristig auch noch Timus Ruslan wegen einer Erkrankung aus. Die drei verbliebenen Musketiere schlugen sich wacker. TV Vreden hieß auch der Gegner der letzten Partie in der vorangegangenen Saison. An diesem Spiel erinnerte sich der ASC nicht gerne, verlor man dort doch mit 0:10 recht deutlich.
Auch fing es jetzt nicht gut an; nach dem Anfangsdoppel und den ersten drei Einzeln lag man bereits mit 0:4 in Rückstand. Danach packte aber die Mannschaft ihr Kämpferherz aus und gewann drei Spiele in Folge. Schön war es, dass alle drei Akteure, Thomas Brüggemann, Tuncer Cetinkaya und Ludger Berger ein Einzel gewinnen konnten. Thomas verlor dazu noch ein Einzel im 5 Satz und das dann noch sehr knapp mit 12:10.
Also kann man unter diesen Umständen mit dem 7:3 und dem ersten gewonnenen Punkt gut leben. Die Mannschaft freut sich auf die nächsten Partien, wo eventuell auch höher gepunktet werden kann. Gerne berichten wir darüber. Bis dann.
ASC kann sich weiter absetzen
- Details
Am 6. Spieltag war der ASC Schöppingen zu Gast bei der Spielvereinigung Ibbenbüren.
Das Spiel begann für den ASC alles andere als einfach. In den ersten zehn Minuten sah es so aus, als könnten sie in Schwierigkeiten geraten. Doch dann zeigte Torhüterin Josefine H. eine beeindruckende Leistung, als sie einen gefährlichen Schuss nach einer Ecke parierte.
Nur eine Minute später bot sich für Sarah B. die erste große Torchance des Spiels. Sie ging alleine auf die Torhüterin zu, doch diese behielt die Nerven und konnte den Schuss abwehren.
Dann, in der 9. Minute, kam die große Erlösung für Schöppingen, 0:1 durch Sarah Bunnefeld.
In der 12. Minute hatte dann auch Ibbenbüren eine vielversprechende Gelegenheit. Ein schneller Konter brachte sie in eine gute Position, aber der Schuss ging weit über das Tor.
Nach einer Ballgewinnung durch Luisa E. gelang ein Traumpass auf Sarah, die sich im 1-gegen-1-Duell behauptete und den Ball mit einem Lupfer im Tor versenkte. 0:2 für Schöppingen!
Sarah B. war in Topform und ließ in der 17. Minute ihr drittes Tor des Spiels folgen.
Die Mannschaftsarbeit zahlte sich aus, als Sarah B. den Ball auf Nele R. spielte. Nele R. lupfte dann wiederum den Ball geschickt zurück in den Lauf von Sarah B., die ihr viertes Tor des Spiels erzielte.
Die erste Halbzeit neigte sich dem Ende zu, aber Schöppingen blieb gefährlich. In der 37. Minute spielte Antonia N. einen präzisen Pass auf Luisa E., doch deren Schuss wurde vom Torwart gehalten. In der 39. Minute konnte Viktoria H. eine gefährliche Situation in der eigenen Abwehr klären.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff unterlief dem gegnerischen Torwart ein folgenschwerer Fehler. Sarah B. nutzte die Gelegenheit und schob den Ball souverän ins leere Tor. 0:5 für Schöppingen!
Die zweite Halbzeit begann vielversprechend für Schöppingen, die das Spielgeschehen weiterhin kontrollierten. In der 50. Minute bekamen sie einen Freistoß in gefährlicher Position, Jana E. verfehlte das Tor nur knapp.
Es fiel dem ASC etwas schwierig, das Spiel weiterhin für sich zu entscheiden. Durch den ein oder anderen Fehler kam es in der 70. Minute zum 1:5 durch Ibbenbüren.
Insgesamt zeigte Schöppingen eine gute Leistung und gewann das Spiel mit 1:5, wobei Sarah mit ihren fünf Treffern maßgeblich zum Sieg beitrug. Ein schwieriger Start, der in eine glanzvolle Vorstellung mündete.
Nächste Niederlage für die Asc Damen ||
- Details
Nach der letzten Niederlage gegen SF Ammeloe gingen wir heute sehr motiviert in das Spiel gegen SpVgg Vreden II.
In den Anfangsminuten hatten wir direkt drei Ecken, welche wir leider nicht nutzten…
Die erste Hälfte brachte uns gute Torchancen von Melina Ribbers und Lea Vinkelau, doch die Torhüterin des SpVgg Vreden hielt gut.
In der 25. Minute gelang Vreden das 0:1.
Dies brachte uns aus dem Konzept und uns passierten viele Fehlpässe und der Ball machte seinen Weg in die gegnerische Hälfte leider nicht mehr so häufig!
Nach der Halbzeit haben wir umgestellt.
Direkt in der 47. Minute erhöhte Vreden auf 0:2. Wir hatten zwar noch einige Aktionen nach vorne, aber diese haben bedauerlicherweise nichts am Ergebnis ändern können.
In der 85. und 89. Minuten erhalten sie auf 0:4.
Trotz der Niederlage blicken wir trotzdem positiv auf das nächste Spiel.
ASC beweist weiterhin Siegeswillen
- Details
Am 5. Spieltag der Saison empfing der ASC Schöppingen die Mannschaft von Westfalia Hopsten auf heimischem Rasen. Das Spiel begann mit einem schwierigen Start, aber es gab bereits einige vielversprechende Aktionen.
In der 12. Minute startete Nele B. einen Weitschuss und der Ball pendelte gefährlich zwischen beide Pfosten, bevor er knapp am Tor vorbeistrich. Doch die Schöppingerinnen blieben dran und wurden in der 24. Minute belohnt. Alina B. schoss einen Freistoß, Nina spielte einen hohen Ball vors Tor, und Sarah vollendete zum 1:0.
In der 39. Minute gab es eine Ecke für die Gegner, und nach einem hin und her im 16-Meter-Raum gelang Westfalia Hopsten der Ausgleichstreffer.
Die zweite Halbzeit brachte Chancen auf beiden Seiten und ein sehr körperliches Spiel.
In der 65. Minute bediente Nele B. Sarah mit einem schönen Pass, und Sarah erhöhte auf 2:1. Nur zwei Minuten später, in der 67. Minute, beschleunigte Sarah über die Außenbahn, legte den Ball quer, und Nele R. schoss souverän das 3:1.
Obwohl es viele weitere Chancen für Schöppingen gab, gelang es bis zum Schlusspfiff nicht mehr, den Ball im Netz zu versenken. Der ASC
Schöppingen erkämpfte sich somit weitere 3 wichtige Punkte in diesem Spiel.
Am nächsten Sonntag steht das nächste Spiel an, wenn der ASC Schöppingen auf die Mannschaft der Ibbenbürener SpVgg. 08 trifft. Die Schöppingerinnen hoffen, ihre Siegesserie fortsetzen zu können.
Spielbericht: ASC Schöppingen vs. SF Ammeloe in Ammeloe
- Details
Nachdem für die Damen II des ASC 3 Punkte sicher waren, da der SV Borussia Darup das letzte Spiel abgesagt hatte, trafen die Damen des ASC Schöppingen und SF Ammeloe am Sonntag in einem mit Spannung erwarteten Fußballspiel in Ammeloe aufeinander.
Die Partie begann intensiv, und bereits in der 3. Minute hatten wir eine vielversprechende Torchance. Melina Ribbers, setzte sich durch, konnte jedoch den Ball nicht im Netz unterbringen.
In der 8. Minute konterte Ammeloe mit einer gefährlichen Torchance, als ein Spieler einen präzisen Schuss abgab. Doch Laura Finnah, zeigte ihre Klasse und hielt den Ball sicher.
Die 12. Minute brachte erneut eine Torchance für uns Schöppinger Damen, dieses Mal durch Sophie Lukic. Doch der Ball fand nicht den Weg ins Tor.
Die Anfangsminuten waren sehr ausgeglichen, und wir zeigten Wachsamkeit und Entschlossenheit.
In der 32. Minute setzte Simone Otten ein Ausrufezeichen, indem sie den Ball über den Torhüter von Ammeloe lupfte und das 1:0 erzielte, was die Führung für den ASC Schöppingen bedeutete.
Wir schienen das Spiel unter Kontrolle zu haben und mit einer knappen Führung ging es in die Halbzeitpause.
In den Minuten 54 und 55 erzielte die Heimmannschaft zwei schnelle Tore, wodurch sie die Führung übernahmen.
Die Abstimmung und Kommunikation in der Mannschaft ließ nach.
In der 68. Minute erzielten die Damen des SF Ammeloe nach einer Ecke das 3:1
In der 72. Minute gelang Ammeloe ein weiteres Tor, und der Spielstand lautete nun 4:1 zugunsten der Heimmannschaft.
Der Schiedsrichter pfiff in der 90. Minute das Spiel ab, und Ammeloe gewann mit 4:1 gegen den ASC Schöppingen.
Es war ein intensives Spiel, das zunächst vielversprechend für unsere Schöppinger Damen begann, aber letztendlich durch eine starke Leistung von Ammeloe gekippt wurde. Trotz guter erster Halbzeit fuhren wir ohne weitere 3 Punkte nach Hause.
- Die nächsten drei Punkte für die erste Damenmannschaft
- TT - Spielbericht 2. Spieltag Saison 2023/24
- Junges ASC-Team siegt weiterhin
- Junges ASC-Team siegt weiterhin
- Damen ll muss weitere Niederlage hinnehmen
- Kein guter Beginn für die Damen ll
- TT - Spielbericht 1. Spieltag Saison 2023/24
- ASC kann weiter punkten
- TT - Vorbericht Saison 2023/24
- ASC startet erfolgreich in die neue Saison
Seite 14 von 16