Damen II siegen klar
- Details
Am zweiten Spieltag begrüßte die Damen des ASC den Neuling Merfeld bei sich auf im heimlischen Stadion. Da Merfeld ein Neuling in der Kreisliga B ist, war die Partie zunächst eine Überraschung.
In den ersten Minuten wurde klar, dass wir klar überlegen sind. Dies zeigte sich unter andere daran, dass unsere Torhüterin erst in der 26. Minute ihren ersten Ballkontakt hatte. Es bleibt jedoch nicht unbeachtet zu lassen, dass die Merfelder Torhüterin mehrere Male parrierte. Letztlich konnten wir uns in der ersten Halbzeit mit sechs Toren (6:0) belohnen.
Auch in der zeiten Halbzeit domierten wir das Spiel und erzielten weitere 12 Tore. Die Merferlderinnen schafften es nicht zu verkürzen. Ihnen ist hoch anzurechnen, dass sie ihre Köpfe nicht hängen liesen und weiter positiv gestimmt waren. Am Ende des Spiels stand es für uns 18:0.
Mit den drei wichtigen Punkten klettern wir auf die Tabellenspitze. Am nächsten Sonntag werden wir Adler Buldern bei uns in Schöppingen begrüßen.
ASC kann weiter punkten
- Details
Am Sonntag den 01.09., trafen die Schöppinger Damen auf den DJK Borussia Münster in ihrem ersten Auswärtsspiel, der diesjährigen Landesliga Saison.
Der ASC startete gut ins Spiel und konnte sich auch in vielen Zweikämpfen behaupten. Das Spiel war sehr ausgeglichen und die Schöppingerinnen fanden sich oft in der Hälfte des Gegners wieder. Doch auch die Borussen aus Münster kamen zwei mal zum Torabschluss, aber diese Rechnung haben sie ohne Carina Hilgers geschrieben. Die Torhüterin der Grün-Weißen parierte erfolgreich und hielt den Kasten sauber.
Dann in der 20. Minute spielt Nele Bücker einen hervorragenden Steckpass auf Hanna Niehues, die ein gutes Auge für ihre Stürmer Kollegin Ida Saalmann hat, Saalmann schießt und führt den ASC Schöppingen zum 0:1.
Der ASC ist weiterhin engagiert seine Führung auszubauen. Nur kurze Zeit später flankt Ida Saalmann den Ball in den 16er, wo Nele Bücker nach einer guten Annahme den Ball nur ganz knapp am Tor vorbei schießt. Beide Mannschaften erarbeiteten sich gute Chancen und schenkten sich nichts. Nach einer langen Nachspielzeit, pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit, in der sich die Spielerinnen abkühlen und mit ihrem Trainerteam besprechen konnten.
Anpfiff 2. Halbzeit: Der DJK Borussia Münster startete direkt wach und energisch, in die zweite Hälfte der Partie. Nun waren die Defensiv Künste des ASCs gefragt. Die Schöppingerinnen mussten sehr viel Kraft und Mühe, in die Abwehrarbeit, investiert. Trotzdem konnte sich der ASC,durch Jana Eickhoff eine Gute Chance aus der Distanz erarbeiten. Doch das Glück war nicht auf der Seite der Schöppingerinnen, denn der Ball ging leider nur ans Lattenkreuz.
Daraufhin machte es der DJK Borussia Münster in der 56. Minute schnell und glich, nach einer gefährlichen Flanke vor das Schöppinger Tor, zum 1:1 aus.
Das Spiel war weiterhin sehr hitzig, dies brachte einige Freistöße, zwei gelbe Karten für die Borussen aus Münster und eine für den ASC Schöppingen. Die Schöppinerinnen mussten ihr Tor mit viel Einsatz verteidigen und durch eine gute Zusammenarbeit, rollte kein Ball über die Grün-Weiße Torlinie. Trotz des erzwungen Defensivverhalten vom ASC, war es Ida Saalmann möglich den Ball auf Hanna Niehues zu stecken. Diese kam von außen an der Gegnerin vorbei und verfehlte das Tor nur knapp.
Nach einem harten Kampf und einer intensiven Partie, endete das Spiel 1:1.
Das Team von Trainergespann Haverkock, Eickhoff und Rose, kann mit der Kollektivleistung der Mannschaft zufrieden sein und dies zeigt erneut, dass der ASC absolut richtig in dieser Liga ist.
Nächsten Sonntag geht es aber auch schon weiter für die ASC Damen, denn dann treffen sie im 2. Heimspiel der Saison auf den DJK Grün-Weiß Nottuln.
Damen I starten erfolgreich in die Landesliga
- Details
Endlich ist es wieder soweit. Die Sommerpause ist vorbei und der ball rollt
wieder im Vechtestadion in Schöppingen. Nach einer guten Vorbereitung
starteten die Schöppinger Damen am Sonntag dem 25.08 in die neue Saison,
wo der erste Gegner der Landesliga Turo Darfeld auf sie wartete.
13:15 Uhr Anstoß, das Spiel geht los. In den ersten 10 Minuten musste
Schöppingen sich erstmal einspielen, doch es gab schon eine gute Chance mit
einem schönem Pass von Ida Saalmann auf Hanna Niehues. Der Druck auf das
darfelder Tor wurde immer größer. Es gab mehrere Fouls von Darfeld und in
den nächsten 10 Minuten wieder eine schöne Vorlage von Ida Saalmann auf
Hanna Niehues, doch Hanna verpasste diese leider. Darauf folgten weitere
schöne Chancen, des ASC Schöppingens. Doch dann endlich, in der 35 Minute,
Hanna Niehues zieht mit dem Ball an den Gegenspielerinnen vorbei und passt
auf Ida Saalmann, welche den Ball in das Tor schießt. Stand 1:0 Schöppingen.
Auch die Darfelder Damen kommen auf das Schöppinger Tor zu, doch gegen
Carina Hilgers und der stabilen Abwehrkette, haben sie keine Chance. Dann
endlich Halbzeit, die Spielerinnen besprechen sich mit ihren Trainern und nach
ein paar Minuten geht es direkt weiter.
Damen II erzielen Unentschieden gegen Absteigerinnen aus Oeding
- Details
Am ersten Spieltag der neuen Saison waren wir zu Gast bei der Reserve des FC Oeding. Als Absteigerinnen aus der A-Liga galten die Gastgeberinnen zunächst als Favoritinnen. Jedoch gingen wir nach einer erfolgreichen Vorbereitung mit dem Ziel drei Punkte abzustauben in die Partie.
Zu Beginn der ersten Halbzeit war deutlich sichtbar, dass wir Zeit benötigten ins Spiel zu finden. So konnte der FC Oeding dann auch in Führung gehen. Mit zunehmenden Spielanteilen wurden wir aber dann offensiver und nahmen das Spiel mehr und mehr in die Hand. Dann war es in der 37. Minute Julia Schmitz, die den Ausgleich erzielte.
Nach dem Seitenwechsel waren wir dann weitesgehend dominierend und konnten einige Torabschlüsse herausspielen. Leider erzielten wir keinen weiteren Treffer und konnten zufrieden mit einem ersten Punkt in der neuen Saison die Heimreise antreten.
Letztes Spiel der Damen II gegen SuS Hochmoor
- Details
Am vergangenen Sonntag trat der ASC Schöppingen II auswärts gegen den SuS Hochmoor an. Trotz einer engagierten Leistung mussten sich die Gäste mit 4:1 geschlagen geben.
Das Spiel begann ausgeglichen, doch in der 30. Minute geriet der ASC durch einen Absprachefehler in der Abwehr in Rückstand, als Hochmoor das 1:0 erzielte. Schöppingen hatte kurz darauf Pech, als Larissa Hinz mit einem Schuss nur die Latte traf. Melina Ribbers hatte eine weitere gute Gelegenheit, doch ihr Schuss wurde von einem Gegenspieler auf der Linie geklärt.
In der 50. Minute kassierte Schöppingen das 2:0, als ein langer Ball von Hochmoor geschickt verwertet wurde, trotz Katja Bülters Abwehrversuch. Ein Freistoß des ASC in der 55. Minute aus der Mittellinie konnte nicht erfolgreich umgesetzt werden. Hochmoor erhöhte in der 63. Minute auf 3:0.
Der 77. Minute folgte das 4:0, als Josefine Halsbenning in einem 1-gegen-1-Duell den Ball nicht klären konnte und die Hochmoorer Spielerin den Ball ins Tor schob. In der 80. Minute hatte Johanna Daldrup eine Möglichkeit, als sie über die Außenbahn flankte, doch der Ball rollte ins Aus.
In der 85. Minute bekam der ASC einen Elfmeter zugesprochen, der von Marie-Theres Vering sicher verwandelt wurde, um den Endstand von 4:1 zu erzielen.
Trotz der Niederlage zeigte der ASC Schöppingen II eine kämpferische Leistung und erarbeitete sich einige gute Chancen. Am Ende nutzte Hochmoor jedoch die Fehler der Gäste konsequent aus und sicherte sich den Sieg.
Letztes Heimspiel der Saison 2023/2024 für die Damen II
- Details
Die ASC Damen II traten zuhause gegen den SG Ahle/Graes/Wessum III an. Das Spiel endete mit einem deutlichen 0:5 aus Sicht der Spielgemeinschaft, obwohl wir in der zweiten Halbzeit eine verbesserte Leistung zeigten.
Erste Halbzeit
Das Spiel begann für Schöppingen denkbar ungünstig. Bereits in der 4. Minute fiel das 0:1, als ein Gestocher im Strafraum der Gastgeber von SG Ahle/Graes/Wessum III ausgenutzt wurde. Nur wenige Minuten später erhöhte SG Ahle/Graes/Wessum III auf 0:2. Eine Stürmerin umspielte den Torwart und schob den Ball in die lange Ecke (8. Minute).
Schöppingen hatte auch Chancen: In der 14. Minute schoss Larissa Hinz nach einem schönen Zusammenspiel mit Sophia Bunnefeld und Melina Ribbers knapp über das Tor. Auch Leonie Beuker versuchte es in der 18. Minute mit einem Schuss vom Strafraum, der jedoch rechts vorbei ging.
Nach einer Trinkpause in der 23. Minute folgten weitere gefährliche Aktionen von SG Ahle/Graes/Wessum III. In der 31. und 34. Minute vergaben sie Großchancen, ehe sie in der 40. Minute das 0:3 erzielten. Eine Stürmerin lief alleine aufs Tor zu und schob den Ball am Torwart vorbei. Nur zwei Minuten später erzielte SG Ahle/Graes/Wessum III das 0:4 nach einem Schuss vom Strafraum. Kurz vor der Halbzeitpause erhöhten die Gäste auf 0:5 durch eine frei stehende Spielerin nach einer Flanke von rechts (44. Minute).
Zweite Halbzeit
In der zweiten Halbzeit zeigten wir eine kämpferische Leistung. In der 55. Minute hatte SG Ahle/Graes/Wessum III Pech, als ein Distanzschuss nur die Latte traf. In der 65. Minute wurde Lena Scheller von der Abwehrspielerin abgedrängt, sodass sie nicht gezielt abschließen konnte.
In der 68. Minute lief Ahle alleine aufs Tor zu, schoss aber daneben. Larissa hatte in der 76. Minute ebenfalls eine Chance, fand jedoch keine Anspielstation. Eine gute Kombination über die linke Seite in der 81. In der 87. Minute verzeichnete der Gegner nach einem Ballverlust im Mittelfeld eine letzte Großchance, traf jedoch nur den Außenpfosten.
Fazit
Obwohl wir in der zweiten Halbzeit deutlich besser spielten und einige Chancen erarbeiteten, konnten wir diese nicht verwerten. Das Spiel endete mit 0:5. Trotz der Niederlage zeigten wir Moral und kämpften bis zum Schluss.
Seite 10 von 19







