ASC Schöppingen gegen SV SW Lembeck
- Details
Acht-Tore-Spektakel beim ASC Schöppingen Figueiredo nach 3:5 stocksauer
Der Schiedsrichter ist in einer hitzigen Partie in Schöppingen im Mittelpunkt des Geschehens – ASC mit mitreißender Partie in der ersten Halbzeit.
„Man kann Spiele verlieren, man kann auch knapp Spiele verlieren. Aber so eine Niederlage nach so einer Schiedsrichterleistung ist nur schwer zu ertragen“, war ASC-Spielertrainer Rafael Figueiredo nach der Partie außer sich vor Wut.
Mit 3:5 mussten sich die Schöppinger im heimischen Stadion dem Tabellenführer SV Lembeck geschlagen geben und es gab eine Menge von Schiedsrichterentscheidungen an diesem Sonntag, die zumindest fragwürdig waren. Dabei hatte die Partie so verheißungsvoll für die Hausherren begonnen. Bereits nach fünf Minuten jubelten die Zuschauer im Vechtestadion zum ersten Mal. ASC-Angreifer Saad Sadiki versenkte das Leder bei seinem Startelf-Debüt in der ersten Mannschaft.
Bereits in Minute 21 erhöhte ASC-Stürmer Carsten Daldrup nach einer sehenswerten Einzelleistung mit einem Schlenzer ins lange Eck auf 2:0. Die Schöppinger liefen extrem hoch an. „Wir waren überrascht von der aggressiven und offensiven Spielweise der Schöppinger und sind in der ersten 25 Minuten überhaupt nicht in die Partie gekommen“, so Lembeck-Trainer Steffen Kölnberger.
Zum Anschluss kamen die Gäste durch einen umstrittenen Elfmeter, den Fabian Schöneis zum 2:1 verwandelte. Die zweite Spielhälfte war noch keine Minute alt, da klingelte es erneut im Kasten des ASC und wieder hieß der Torschütze Fabian Schöneis. Aber die Schöppinger fighteten zurück und gingen nach einem schnellen Konter über Malte Webers durch Saad Sadiki erneut mit 3:2 in Front.
Gäste drehen das Spiel
In der 69. Minute forderte der ASC einen Foulelfmeter nach einem Tackling an Malte Webers, aber die Pfeife von Schiedsrichter Johannes Ehrensberger blieb stumm. Nick Hellenkamp traf für die Gäste zum 3:3 (74.).
Das 4:3 für die Gäste fiel nach einem Eckball. Die Schöppinger reklamierten vergeblich auf Foul an ihrem Keeper Jens Kortüm, der zuerst am Ball war. Den Schlusspunkt setzte dann erneut Schöneis.
Quelle: Münsterland Zeitung
ASC muss weiter Punkte abdrücken
- Details
Am 3.11.24 traf der ASC Schöppingen und der SpVgg Vreden in einem hitzigen Spiel aufeinander. Die beiden Damen Mannschaften duellierten sich auf dem Schöppinger Kunstrasen.
Kurz nach dem Anpfiff war Schöppingen schon gut im Spiel. Sie übten viel Druck auf den Gegner aus und erzielten durch Hanna Niehues eine Torchance, welche die Torwrtin jedoch abwehren konnte. Schöppingen erkämpfte sich viele Ecken, doch auch die gegnerischen Damen blieben nicht ohne Chancen. Nach dem Abstoß von Carina Hilgers eroberten die Gegner den Ball und der Ball flog nur knapp am Tor vorbei. Dann in der 23. Minute eine hitzige Situation die aufgrund eines Fouls zu einem Elfmeter für Vreden führte. Gegen den Elfmeter kam Carina Hilgers nicht an, so stand es 0:1 für Vreden. Nach dem ersten Tor gab es weiterhin viele Fouls auf beiden Seiten und Vreden erhöhte den Druck auf das Schöppinger Tor. Auch nach dem Rückstand ließen die ASC Damen sich nicht unterkriegen und erzielten genauso wie Vreden ein Elfmeter Tor in der 45. Minute geschossen von Nele Bücker. Doch leider blieb das Unentschieden nicht lange und Vreden konnte durch einen Steckball und das Durchsetzungsvermögen gegen die Schöppinger Abwehr in der 62. Minute ein 2. Tor erzielen. 1:2 Vreden. Das Spiel scheint sich beruhigt zu haben, doch dann noch eine schöne Chance auf der Seite Schöppingens durch Nele Bücker, doch leider gelangt sie nicht zum Abschluss. Dann in der 85. Minute Antonia Nußbaum kommt zum Abschluss und schießt auf das gegnerische Tor der Ball prallt am inneren Pfosten ins Tor ab. Doch leider setzten auch dieses Mal die gegnerischen Damen nach und so kommt es nur wenige Minuten später zu einem Tor von Vreden. 3:2 Vreden. Das Spiel bleibt auch in der Nachspielzeit sehr hitzig und Schöppingen spielt sehr offensiv, doch leider reicht es nicht für ein Unentschieden.
Auch nach diesem unglücklichen Spiel für die ASC Damen lassen sie nicht die Köpfe hängen, denn am Freitag den 8.11.24 geht es auswärts für die Damen gegen SC Westfalia Kinderhaus weiter.
TT - Spielbericht 6. Spieltag Saison 2024/25
- Details
Böse Überraschung!
Aus dem angepeilten Sieg gegen Vreden wurde nichts, zum Schluss war man froh, dass man noch einen Punkt ergattern konnte. Die Partie ging mit 3:7 verloren.
Die Vredener hatten bis dato noch kein Spiel gewonnen und vielleicht wurden sie ein wenig von den Schöppingern unterschätzt. Zur Verunsicherung trug sicherlich auch bei, dass drei der vier Gegner Materialspieler waren und ihre Noppenbeläge gut einsetzen konnten.
Einen rabenschwarzen Tag erwischte das obere Paarkreuz. Thomas Brüggemann, eigentlich ein Punktelieferant, ging genauso wie Klaus Beuker leer aus.
Michael Joswig kommt langsam in der Liga an. Sein erstes Einzel musste er noch im fünften Satz seinem Gegner überlassen. Das zweite Match konnte er aber für sich entscheiden und das mit 3:0 Sätzen. Der Spieler des Tages (aus Schöppinger Sicht) war Timus Ruslan. Sein erstes Match gewann er mit 3:0 Sätzen. Beim Stande von 2:7 musste er dann zum letzten Spiel an die Platte. Nach 1:2 Satzrückstand kämpfte er sich zurück, gewann den vierten Satz und konnte mit 11:9 den fünften Satz für sich entscheiden. Nach dem letzten Punkt gab es von den Mitspielern großen Applaus und viel Lob.
Am Sonntag geht es nun gegen Legden, auch eine schwere Aufgabe zumal Thomas Brüggemann fehlen wird. Wer kommen will, der Anschlag ist um 10.00 Uhr in der Arena am Berg.
TT - Spielbericht 5. Spieltag Saison 2024/25
- Details
Leider nur einen Punkt aus Epe mitgebracht.
Das hat mal wieder Spaß gemacht. Auch wenn die Mannschaft als Verlierer vom Platz gegangen ist, fühlte es sich nicht so an. Die favorisierten Eperaner setzten sich schlussendlich mit 6:4 durch und durften drei Zähler auf ihrem Konto verbuchen. Die Schöppinger fuhren mit einem Zähler nach Hause. Ausschlaggebend für dieses Ergebnis waren wohl die drei Fünfsatzsiege für die Eperaner.
Die Doppel wurden wieder geteilt. Das erste Doppel ging an Epe, das zweite gewannen Michael Joswig/Ludger Berger in vier Sätzen. Im Topspiel der beiden an eins Gesetzten hielt Thomas Brüggemann die Oberhand. Timus Ruslan, der für Klaus Beuker an zwei einsprang, konnte leider keines seiner zwei Einzel gewinnen. Im unteren Paarkreuz konnten Ludger Berger und Tuncer Cetinkaya jeweils eine ausgeglichene Bilanz von 1:1 aufweisen. Beide verloren ihre Spiele dann aber auch nur knapp im vierten bzw. fünften Satz.
Ein wenig überraschend musste Thomas gegen die Nr. 2 der Eperaner eine Fünfsatz- Niederlage einstecken. Das Spiel hatte alles, Höhen und Tiefen, super Ballwechsel und knappe Satzgewinne. So soll Tischtennis sein, allerdings lieber mit dem besseren Ende für Schöppingen. Die Eperaner spendierten noch ein Abschlussbier und alle freuen sich schon auf das Rückspiel im Februar 2025.
ASC fährt ohne Punkte nach Hause
- Details
Am Sonntag den 27.10.2024 trafen die Damen vom ASC Schöppingen, im 10. Landesliga Spiel, auf den SV Langenhorst Welbergen.
Die Damen vom ASC starteten energisch und motiviert in die Partie und konnten schnell Sicherheit, durch Passkombinationen, auf dem unebenen Rasen gewinnen.
Schöppingen ist überwiegend im Ballbesitz und engagiert in den Zweikämpfen.
Angriffe vom Gegner konnten durch die Grün-Weiße Abwehrkette sowie Torhüterin Carina Hilgers unterbrochen und pariert werden.
Doch die Schwarz-Gelben vom SV Langenhorst Welbergen lassen nicht nach und finden sich immer besser ins Spiel ein. Durch einen Aufbau durch das Zentrum und einer darauffolgenden Einzelaktion, erzielte Langenhorst Welbergen in der 27. Spielminute das 1:0.
In den Schlussminuten, der ersten Hälfte, gewinnt der SV Langenhorst Welbergen langsam die Oberhand und wird selbstbewusster in ihren Aktionen.
HALBZEIT
Die Schwarz-Gelben starten kompromisslos in die zweite Hälfte und lassen die Damen vom ASC nicht in ihre Hälfte durchdringen. Dadurch kreieren sie viele Torchancen und erhöhen schließlich in der 63. Spielminute auf 2:0.
Doch die Grün-Weißen Damen lassen sich nicht unterkriegen und erarbeiten sich Torschüsse durch viele kraftzehrende Wege nach vorne. Demzufolge erzielt Antonia Nußbaum in der 73. Minute, durch eine hervorragende Aktion, ein Tor für den ASC Schöppingen und verkürzt somit auf 2:1.
Doch die Reaktion der Gegner lässt nicht lange auf sich warten, denn nur 6 Minuten später (79. Spielminute) bauen sie ihre Führung mit dem 3:1 weiter aus.
In den letzten Minuten der Partie entsteht ein hin und her, da beide Mannschaften in die Offensive als auch in die Defensive investieren.
Dennoch reicht es an diesem Sonntag nicht für den ASC und Schöppingen muss sich mit einer Auswärtsniederlage abfinden.
Endstand: 3:1
Das Ergebnis ist ernüchternd, doch die Grün-Weißen Damen vom ASC lassen sich nicht unterkriegen und sind weiterhin hungrig.
Nun heißt es Fokus auf den nächsten Spieltag richten, denn da erwartet der ASC Schöppingen die SpVgg aus Vreden zuhause um 13:15 Uhr.
ASC Schöppingen- RSV Borken
- Details
ASC Schöppingen mit irrem Spiel gegen den RSV
Borken 3:0 beinahe verspielt
Nach 3:0-Führung machte es der ASC Schöppingen noch richtig spannend. Kurz vor dem Ende bekam Borken noch einen Strafstoß.
Das Gastspiel beim Tabellenvorletzten RSV Borken wäre für die Vechte- städter um ein Haar noch schiefgegangen. Und zwar, weil der ASC Schöp- pingen einen 3:0-Pausenvorsprung zwischenzeitlich komplett verspielt hatte. Für ein Happy End sorgten dann aber Julius Hillmann mit dem Siegtor und Keeper Jens Kortüm mit einem parierten Elfmeter. Aber der Reihe nach.
Nach den ersten 45 Minuten hätte wohl kaum einer noch einen Pfifferling auf die Hausherren gesetzt. Der ASC dominierte, kombinierte und ging bereits nach einer guten Viertelstunde durch Hendrik Deitert in Führung (17.). Justus Hillmann erhöhte zügig auf 2:0 (26.), ehe sich auch Top-Torjäger Carsten Daldrup für die Schöppinger zu Wort meldete (33.). Alles sah nach einem ruhigen Nachmittag für die Vechtestädter aus. Doch dann kam die Wende.
Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff blies Oliver Dings mit seinem Anschlusstor zur Aufholjagd. Der RSV kam durch Julian Voigtländer auf 2:3 heran und glich tatsächlich drei Minuten später dann durch Lukas Brokamp zum 3:3 aus. Was ein irres Match an der Pröbstinger Allee, das allerdings- noch nicht beendet war.
Hillmann zum 4:3
Denn Julius Hillmann vollstreckte zum 4:3-Siegtreffer (73.) in einer turbulenten Schlussphase, an deren Ende noch zwei Schöppinger mit Gelb-Rot vom Platz flogen. Erst beschwerte sich Hendrik Deitert zu laut (88.), dann ebenso der bereits ausgewechselte Lucas Küper (90.). Da ging im ganzen Trubel fast unter, dass auch Jens Kortüm mal wieder eine Glanztat voll- brachte. Er parierte einen Strafstoß, nachdem der Schiedsrichter zuvor auf Handspiel vom gerade erst eingewechselten Philipp Große Daldrup ent- schieden hatte.
„Dass jetzt ausgerechnet gegen Spitzenreiter Lembeck am kommenden Wochenende gleich zwei Spieler gesperrt sind, hätte es nicht gebraucht“, ärgerte sich Spielertrainer Rafael Figueiredo trotz der drei gewonnenen Punkte hinterher.
Quelle: Westfälische Nachrichten
Damen I punkten wieder
- Details
Die ersten Minuten des Spiels verliefen sehr ausgeglichen. Auf beiden Seiten gab es gute Ballwechsel und mehrere Ecken. Es kam auch zu einer Torchance von Emsdetten, die von Carina Hilgers souverän gehalten wurde. So gingen beide Mannschaften ohne Tore in die Halbzeit. Die 2. Halbzeit begann auch wieder sehr ausgeglichen und es entwickelten sich langsam Chancen auf Seiten beider Mannschaften. Dann eine gute Chance von Nele Bücker. Sie dribbelte an der gegnerischen Abwehr vorbei und schießt, die Torwärtin kann diesen Schuss aber leider abwehren. Dann in der 62. Minute Ida Saalmann läuft durch wird jedoch im Strafraum gefault. So kommt es zum Elfmeter, der durch einen schönen Schuss von Nele Bücker in ein Tor umgewandelt werden kann. 1:0 Schöppingen. Kurze Zeit später gab es aber auch leider für Emsdetten einen Elfmeter der durch Kim Lea Wolters in ein Tor umgewandelt werden kann. Das Spiel wurde nun sehr schnell und es kam Druck von beiden Mannschaften. In der 69. Minute kam es durch einen Pass in die Mitte zu dem 2. Tor von Emsdetten. 2:1 Emsdetten. Durch eine schöne Vorlage von Jana Eickhoff auf Hanna Niehues konnten die Schöppinger Damen durch ein schönes Tor von Hanna Niehues aber zum Glück wieder ausgleichen. Zum Schluss gab es noch eine schöne Tor Chance, die von Hanna Niehues rausgespielt wurde und durch Alina Bettmer auf Nika Lindel in den Strafraum gespielt wurde. Nika Lindel nahm den Ball an und schoss aber leider knapp am Tor vorbei.
So ging dieses Spiel knapp mit einem Unentschieden zu Ende. Auch im nächsten Spiel gegen den werden die ASC Damen wieder beweisen, dass sie in diese Liga gehören
Damen II können Tabellenzweiten abhängen
- Details
Am Sonntag empfingen wir als Tabellenführer den Tabellenzweiter Hochmoor. Schon in der frühen Saison war dies ein entscheidendes Spiel.
Eine gewissen Nervosität zu Beginn des Spiels war auf beiden Seiten zu spüren, da beide Mannschaften wusste wie wertvoll drei Punkte für die Tabelle sind. Doch wir konnten bereits in der 20. Spielminute nach gutem Zusammenspiel durch J. Schmitz in Führung gehen. Darauf durften wir uns nicht ausruhen, da unsere Gegner nicht zu unterschätzen war. Leider gelang es den Hochmoorern binnen 10 Minuten zwei Tore zu erzielen. Doch nach diesem Rückschlag steckten wir den Kopf nicht in den Sand. Wir versuchten weitere Torchancen zu kreieren. Der Ausgleichstreffer gelang uns leider nicht.
In der Zweiten Halbzeit hieß es für uns: Ärmel hochkrempeln und weiterkämpfen. Wir erspielten uns diverse Chancen durch gute Kombinationen im Mittelfeld. Aber auch der Gegner lies nicht nach und machte es uns schwer. Hauptsächlich fand das Spiel im Mittelfeld oder vor dem Tor der Hochmoorer statt. Zwei Torchancen der Hochmoorer wurden erfolgreich durch unsere Torhüterin J. Halsbenning vereitelt. Kurz vor Ende des Spiels gelang uns der Ausgleichstreffer durch einen langen Freistoß von M.-T. Vering auf L. Finnah in den Strafraum, welche den Ball ins Netz sicher beförderte.
Wir trennten uns mit einem Unentschieden (2:2). Am kommenden Sonntag sind die Damen des SC Oeding bei uns zu Gast. Diese sind Punktgleich mit Hochmoor und befinden sich aktuell auf den dritten Platz.
- Damen I können in Münster nicht punkten
- TT - Spielbericht 4. Spieltag Saison 2024/25
- ASC Schöppingen- SF Merfeld
- ASC Schöppingen- DJK Eintracht Coesfeld
- ASC Stellenanzeige Platzwart
- ASC Schöppingen - SW Holtwick
- Damen I können wieder punkten
- Damen II halten sich weiter an der Spitze
- ASC- Westfalia Osterwick
- TT - Spielbericht 3. Spieltag Saison 2024/25
Seite 6 von 18