ASC kann vor der Winterpause noch einen Punkt erkämpfen
- Details
Am 08.12.24 traf der ASC Schöppingen auf DJK Borussia Münster. Münster startete mit viel
Druck und hatte durch einen Kopfball nach einer Ecke die erste Gelegenheit, doch der Ball
ging knapp vorbei. Beide Teams leisteten sich zahlreiche Fehlpässe, und klare offensive
Aktionen blieben selten.
In der ersten Halbzeit erzielte Münster ein Abseitstor, während Schöppingen nur manchmal
gefährlich wurde. Nach der Pause kam Schöppingen besser ins Spiel, Münster musste
hingegen nach einer Gelb-roten Karte in Unterzahl weiterspielen. Diesen Nachteil nutzten die
ASC Damen aus und hielten das Spiel ausgeglichen. Sie probierten Münster weiterhin unter
Druck zu setzen.
Schöppingens Torhüterin Carina Hilgers bewahrte ihr Team mit einer starken Parade vor
einem Rückstand. Jana Eickhoff hatte eine gute Gelegenheit für Schöppingen, doch ihr
Abschluss verfehlte knapp das Tor. Auch Münster scheiterte mehrfach, die Abwehr von
Schöppingen zu überwinden, und schoss zweimal knapp über das Tor.
Das Spiel wurde zu einem hitzigen und spannendem hin und her Spiel beider Mannschaften.
Jedoch konnten beide Teams ihre Chancen am Ende nicht nutzen, sodass es bei einem
gerechten Unentschieden blieb.
Das Unentschieden kann für Schöppingen noch sehr wichtig werden und sie werden nach der
Winterpause noch konzentrierter zurück kommen. Nach ein paar Turnieren im Januar geht es
für die schöppinger Damen im März 2025 weiter.
Schöppingen lässt in Darfeld Punkte liegen
- Details
Am Sonntag den 01.12.2024 traf der ASC Schöppingen im ersten Rückrundenspiel auf Turo Darfeld. Das Hinspiel konnten die Schöppingerinnen mit einem 3:0 für sich entscheiden, doch dieses Mal sah es anders aus…Die Partie begann mit frühem Druck von Darfeld. Bereits in der 4. Minute erzielte Turo Darfeld das 1:0, nach einem einfachen langen Ball. Schöppingen hatte in der 5. Minute einen ersten Angriff, der jedoch keine große Gefahr darstellte. Antonia Nussbaum versuchte über die Außenbahn Akzente zu setzen, doch ihre Flanke wurde abgefangen.
In der 9. Minute verzeichnete Schöppingen den ersten Abschluss durch Nele Bücker. Darfeld hatte daraufhin eine starke Phase mit gefährlichen Möglichkeiten. Schöppingen stand defensiv zu tief und überließ Darfeld die Initiative. Ein Eckball für Schöppingen, nach einer guten Aktion von Hanna Niehues in der 21. Minute, brachte keine Gefahr.
In der 28. Minute hatte Darfeld eine weitere Chance, diese wurde jedoch von Torhüterin Carina Hilgers pariert. Doch nur eine Minute später verlor Schöppingen den Ball und Turo Darfeld erzielte das 2:0. Kurz darauf fiel in der 34. Minute das 3:0, nachdem ein fragwürdiges Foulspiel vorausging.Kurz vor der Halbzeit hatte Schöppingen eine gute Möglichkeit durch Antonia Nussbaum, doch der Anschlusstreffer blieb aus. Darfeld zeigte sich in der ersten Halbzeit als die cleverere Mannschaft.HALBZEITNach der Pause zeigte sich Schöppingen etwas stabiler und hatte in der 49. Minute eine gute Chance. Dennoch blieb Darfeld die tonangebende Mannschaft und drückte Schöppingen in die eigene Hälfte.
Das Spiel wurde zunehmend unruhig, beide Teams kamen zu Torchancen, doch die Darfelder Offensive blieb effektiver. In der 73. Minute erhöhte Darfeld auf 4:0.
AbpfiffDie Schöppinerinnen müssen sich in ihrem ersten Rückrundenspiel mit einer 4:0 Niederlage geschlagen geben. Das Ergebnis ist ernüchternd und das Spiel deprimierend. Doch die Grün-Weißen lassen sich davon nicht unterkriegen und sind heiß auf ihr letztes Spiel im Jahr 2024 gegen DJK Borussia Münster.
Keine Punkte für den ASC
- Details
Am 17.11.24 trafen die ASC Schöppingen Damen auf den DJK Billerbeck. Nach dem Sieg letzte Woche der ASC Damen gingen sie motiviert in das Spiel auf dem Billerbecker Kunstrasen.
Billerbeck übte in den ersten Minuten des Spiels schon viel Druck auf die Schöppingerinnen aus. Doch die Damen ließen sich das nicht so einfach gefallen und eroberten sich durch Antonia Nußbaum eine gute Torchance, jedoch verfehlte sie das gegnerische Tor knapp. Zudem wehrte die Schöppinger Abwehr mit Luisa Ebbinghof, Lisa Lesting, Franka Robert und Jana Rölver mehrere Torchancen der Billerbecker ab und auch Carina Hilgers, die Torwärtin versuchte alles um möglichst keinen Ball aus dem Tor holen zu müssen. Doch in der 25. Minute gelang es Billerbeck durch einen Steckball in den Strafraum ein Tor zu erzielen. So stand es 1:0 Billerbeck. Doch das ließen die Schöppingerinnen nicht auf sich sitzen, sie erkämpften sich Chancen und gewannen 2 Kämpfe. So konnten sie nach einem Freistoß in der 36. Minute durch Antonia Nußbaum zum Unentschieden ausgleichen. Mit diesem Ergebnis mussten die Spielerinnen dann auch erstmal in die Halbzeit gehen, wo die Trainer Kritik ausübten und Taktiken besprachen. Doch leider begann die 2. Halbzeit für die ASC Damen sehr unglücklich, denn direkt nach dem Anpfiff nutze eine Billerbeckerin die Unaufmerksamkeit der Schöppingerinnen aus und erzielte so ein 2. Tor. Dies tat den Damen nicht gut und sie schienen nicht mehr so im Spiel drin zu sein wie in der ersten Halbzeit. Es spielte sich viel auf der Hälfte Schöppingens ab und Billerbeck übte viel Druck aus. Nun wechselten beide Mannschaften ein paar Spieler aus und das Spiel wurde hitziger und es gab auf beiden Seiten gelbe Karten. Jedoch schafften die Schöppinger es nicht wieder auszugleichen und die Billerbecker bauten in der 60. Minute ihre Führung aus. So stand es 3:1 für Billerbeck. In den letzten Minuten wechselten beide Mannschaften nochmals und es gab auf beiden Seiten noch eine gelbe Karte. Schöppingen verlor den Zugriff und konnte nicht mehr so viele 2 Kämpfe gewinnen wie in der 1. Halbzeit. So kam es in der 70. Minute dann auch noch zu einem weiterem Tor der Billerbecker und es kam zu dem Endstand 4:1 für Billerbeck.
Doch auch nach dieser Niederlage werden die ASC Damen gegen den Turo Darfeld nicht
ASC Schöppingen vs TSV Raesfeld
- Details
ASC Schöppingen unterliegt zum dritten Mal in Serie
Schöppingen - Mit 0:1 unterlagen die Grün-Schwarzen gegen den TSV Raesfeld – trotz deutlichem Schöppinger Chancenplus.
„Ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen. Wir waren da, wir haben eine gute Reaktion gezeigt nach der Niederlage vom vergangenen Wochenende. Leider haben wir sehr unglücklich verloren, aber so ist Fußball“, so Rafael Figueiredo nach der Partie.
Tatsächlich war der ASC im Vechtestadion die spielbestimmende Mannschaft und hatte eine Vielzahl von Torchancen. Aber entweder gingen die Schüsse der ASC-Angreifer knapp am Tor vorbei, oder der herausragende Raesfelder Keeper Henning Tünte machte sie zunichte. Die erste Großchance der Partie verzeichneten aber die Gäste aus Raesfeld. Nach einem Freistoß aus halbrechter Position kam Gäste- Angreifer Simon Sondermann völlig frei zum Kopfball, welcher knapp am ASC-Gehäuse vorbeistrich (12.).
Deutlich mehr vom Spiel
Danach hatte aber der ASC deutlich mehr vom Spiel und eine Vielzahl von Chancen. Zwischen Minute 34 und 36 hatten die Gastgeber Chancen im Minutentakt, aber sowohl Carsten Daldrup als auch Saad Sadiki und Rafael Figueiredo scheiterten.
Die dickste Gelegenheit zur Führung bot sich in der 40. Minute Spielertrainer Figueiredo, der nach einem feinen Solo frei zum Schuss kam, aber das Leder knapp über das Raesfelder Gehäuse setzte. Kurz vor dem Pausenpfiff hätte sich der Chancenwucher fast gerächt, als ein verunglückter Rückpass fast zum Treffer für die Gäste gereicht hätte. Die zweite Halbzeit begann, wie die erste Hälfte endete. Der ASC war feldüberlegen und drückte, die Gäste lauerten auf Konter.
In der 62. Minute hatten dann die ASC-Anhänger schon den Torschrei auf den Lippen, aber erneut scheiterte Figueiredo nach einem Solo in aussichtsreicher Position. Das Tor des Tages fiel dann auf der anderen Seite. Nach einem Abpraller traf der erst zehn Minuten zuvor eingewechselte Jason Pierags mit einem Flachschuss ins linke Toreck (74.).
Der ASC drückte nun noch vehementer und kam auch immer wieder in aussichtsreiche Abschlusssituationen. In der 87. Minute gab es dann glatt Rot für die Gäste nach einem üblen Foul kurz vor der Strafraumgrenze an Carsten Daldrup, der alleine auf das Raesfelder Tor zu sprintete.
Der anschließende Freistoß brachte aber nichts ein. In der Nachspielzeit hatte Angreifer Malte Webers gleich zweimal das 1:1 auf dem Fuß (90+1. und 90+3.), scheiterte aber beide Male an den hervorragenden Reflexen von Gästekeeper Henning Tünte.
Quelle: Westfälische Nachrichten
TT - Spielbericht 7. Spieltag Saison 2024/25
- Details
Ziel erreicht
So einen Spielverlauf hat man auch nicht alle Tage. Schöppingen trennt sich von der Vertretung aus Legden mit einem 5:5 Unentschieden. Da Thomas Brüggemann und Klaus Beuker im oberen Paarkreuz fehlten, mussten Ruslan Timus und Tuncer Cetinkaya dort antreten. Hier hatten sie gegen die Nr. 1 und 2 keine Chance und mussten ihr Doppel und auch alle Einzel den Legdener überlassen.
Zum Glück aus Schöppinger Sicht, dass Michael Joswig und Ludger Berger einen „Sahne-Tag“ erwischten und im unteren Paarkreuz alles für sich entscheiden konnten.
Im Doppel setzten sie den Grundstein für ihren Erfolg. Die ersten beiden Sätze gewannen sie deutlich zu 6 und zu 8. Im dritten Satz kamen sie ein wenig aus dem Tritt und mussten zum Schluss zwei Satzbälle abwehren, um dann mit 12:10 den Sack zuzumachen.
Diese Nervenstärke bewiesen sie dann auch in ihren Einzeln. Wenn es eng und knapp wurde, zeigten sie ihr bestes Tischtennis und sicherten so das Unentschieden für ihre Mannschaft. Erwähnen muss man noch den besonderen Druck, den Ludger Berger zu bestehen hatte. Er musste das letzte Einzel der Partie beim Stand von 4:5 austragen und sämtliche Anwesenden unterstützen ihre Protagonisten lautstark. Es war eine prima Stimmung in der Halle, die man erst einmal aushalten muss. Diese Prüfung hat er aber super bestanden.
Am Freitag geht es dann zum Auswärtsspiel nach Alstätte. Hier sollte man auch ein Unentschieden erreichen können. Wir werden darüber berichten.
ASC setzt sich gegen Kinderhaus durch
- Details
Am Freitag den 08.11.2024 trafen die Damen vom ASC Schöppingen zuhause unter Flutlicht, auf den SC Westfalia Kinderhaus. Nach der vergangenen Niederlage gegen die SpVgg Vreden am 03.11., starteten die Schöppingerinnen hoch motiviert und engagiert in die Partie. Die Damen vom ASC waren sehr präsent und dominierten von Anfang an.
Schon in der 6. Spielminute gelang dem ASC die Führung durch einen präzisen Eckstoß von Jana Eickhoff und einem darauffolgenden Eigentor der Nummer 33. Dies spornte die Schöppingerinnen nur weiter an und beflügelte sie regelrecht. Die Grün-Weißen Kickerinnen aus Schöppingen verteidigten konsequent und führten viele Offensiv Aktionen aus. Nach einer Balleroberung von Antonia Nußbaum, einem Zusammenspiel mit Nele Bücker und einem perfekten Torschuss von Hanna Niehues bauten die Damen vom ASC in der 12. Minute ihre Führung auf ein 2:0 aus. Die Schöppingerinnen investierten viel Kraft und konnten dadurch Aktionen vom SC Westfalia Kinderhaus unterbrechen und verhindern.
HALBZEIT
Nach einer Erfolgreichen ersten Halbzeit, aus Schöppinger Sicht, war klar das die 3 Punkte in Schöppingen bleiben sollten und dies zeigten die Damen vom ASC klar und deutlich. Die Schöppingerinnen ließen hinten nichts anbrennen und ermöglichten Kinderhaus kaum eine Chance. Auch die Offensive tat ihren Job, doch leider ohne Torerfolg. Der ASC Schöppingen und der SC Westfalia Kinderhaus lieferten sich in den letzten Spielminuten einen hitzigen Kampf. Doch an diesem Freitag Abend war der Wille der Schöppingerinnen unbesiegbar und somit blieben die 3 Punkte zuhause. Die Damen vom ASC haben verdient gewonnen und sich den Sieg regelrecht erarbeitet. Aber lange können sich die Schöppingerinnen nicht auf dem frischen Sieg ausruhen, denn nächste Woche Sonntag, den 17.11. um 14:30, treffen sie auf einen starken DJK VFL Billerbeck im letzten Spiel der Hinrunde.
ASC Schöppingen gegen SV SW Lembeck
- Details
Acht-Tore-Spektakel beim ASC Schöppingen Figueiredo nach 3:5 stocksauer
Der Schiedsrichter ist in einer hitzigen Partie in Schöppingen im Mittelpunkt des Geschehens – ASC mit mitreißender Partie in der ersten Halbzeit.
„Man kann Spiele verlieren, man kann auch knapp Spiele verlieren. Aber so eine Niederlage nach so einer Schiedsrichterleistung ist nur schwer zu ertragen“, war ASC-Spielertrainer Rafael Figueiredo nach der Partie außer sich vor Wut.
Mit 3:5 mussten sich die Schöppinger im heimischen Stadion dem Tabellenführer SV Lembeck geschlagen geben und es gab eine Menge von Schiedsrichterentscheidungen an diesem Sonntag, die zumindest fragwürdig waren. Dabei hatte die Partie so verheißungsvoll für die Hausherren begonnen. Bereits nach fünf Minuten jubelten die Zuschauer im Vechtestadion zum ersten Mal. ASC-Angreifer Saad Sadiki versenkte das Leder bei seinem Startelf-Debüt in der ersten Mannschaft.
Bereits in Minute 21 erhöhte ASC-Stürmer Carsten Daldrup nach einer sehenswerten Einzelleistung mit einem Schlenzer ins lange Eck auf 2:0. Die Schöppinger liefen extrem hoch an. „Wir waren überrascht von der aggressiven und offensiven Spielweise der Schöppinger und sind in der ersten 25 Minuten überhaupt nicht in die Partie gekommen“, so Lembeck-Trainer Steffen Kölnberger.
Zum Anschluss kamen die Gäste durch einen umstrittenen Elfmeter, den Fabian Schöneis zum 2:1 verwandelte. Die zweite Spielhälfte war noch keine Minute alt, da klingelte es erneut im Kasten des ASC und wieder hieß der Torschütze Fabian Schöneis. Aber die Schöppinger fighteten zurück und gingen nach einem schnellen Konter über Malte Webers durch Saad Sadiki erneut mit 3:2 in Front.
Gäste drehen das Spiel
In der 69. Minute forderte der ASC einen Foulelfmeter nach einem Tackling an Malte Webers, aber die Pfeife von Schiedsrichter Johannes Ehrensberger blieb stumm. Nick Hellenkamp traf für die Gäste zum 3:3 (74.).
Das 4:3 für die Gäste fiel nach einem Eckball. Die Schöppinger reklamierten vergeblich auf Foul an ihrem Keeper Jens Kortüm, der zuerst am Ball war. Den Schlusspunkt setzte dann erneut Schöneis.
Quelle: Münsterland Zeitung
ASC muss weiter Punkte abdrücken
- Details
Am 3.11.24 traf der ASC Schöppingen und der SpVgg Vreden in einem hitzigen Spiel aufeinander. Die beiden Damen Mannschaften duellierten sich auf dem Schöppinger Kunstrasen.
Kurz nach dem Anpfiff war Schöppingen schon gut im Spiel. Sie übten viel Druck auf den Gegner aus und erzielten durch Hanna Niehues eine Torchance, welche die Torwrtin jedoch abwehren konnte. Schöppingen erkämpfte sich viele Ecken, doch auch die gegnerischen Damen blieben nicht ohne Chancen. Nach dem Abstoß von Carina Hilgers eroberten die Gegner den Ball und der Ball flog nur knapp am Tor vorbei. Dann in der 23. Minute eine hitzige Situation die aufgrund eines Fouls zu einem Elfmeter für Vreden führte. Gegen den Elfmeter kam Carina Hilgers nicht an, so stand es 0:1 für Vreden. Nach dem ersten Tor gab es weiterhin viele Fouls auf beiden Seiten und Vreden erhöhte den Druck auf das Schöppinger Tor. Auch nach dem Rückstand ließen die ASC Damen sich nicht unterkriegen und erzielten genauso wie Vreden ein Elfmeter Tor in der 45. Minute geschossen von Nele Bücker. Doch leider blieb das Unentschieden nicht lange und Vreden konnte durch einen Steckball und das Durchsetzungsvermögen gegen die Schöppinger Abwehr in der 62. Minute ein 2. Tor erzielen. 1:2 Vreden. Das Spiel scheint sich beruhigt zu haben, doch dann noch eine schöne Chance auf der Seite Schöppingens durch Nele Bücker, doch leider gelangt sie nicht zum Abschluss. Dann in der 85. Minute Antonia Nußbaum kommt zum Abschluss und schießt auf das gegnerische Tor der Ball prallt am inneren Pfosten ins Tor ab. Doch leider setzten auch dieses Mal die gegnerischen Damen nach und so kommt es nur wenige Minuten später zu einem Tor von Vreden. 3:2 Vreden. Das Spiel bleibt auch in der Nachspielzeit sehr hitzig und Schöppingen spielt sehr offensiv, doch leider reicht es nicht für ein Unentschieden.
Auch nach diesem unglücklichen Spiel für die ASC Damen lassen sie nicht die Köpfe hängen, denn am Freitag den 8.11.24 geht es auswärts für die Damen gegen SC Westfalia Kinderhaus weiter.
- TT - Spielbericht 6. Spieltag Saison 2024/25
- TT - Spielbericht 5. Spieltag Saison 2024/25
- ASC fährt ohne Punkte nach Hause
- ASC Schöppingen- RSV Borken
- Damen I punkten wieder
- Damen II können Tabellenzweiten abhängen
- Damen I können in Münster nicht punkten
- TT - Spielbericht 4. Spieltag Saison 2024/25
- ASC Schöppingen- SF Merfeld
- ASC Schöppingen- DJK Eintracht Coesfeld
Seite 6 von 19