Aufsteiger ASC Schöppingen schafft vorzeitig den Klassenerhalt
Am Ende ging alles doch ganz schnell. In einer Phase, als die Angst vor dem Abstieg immer größer wurde, zog sich der Aufsteiger am eigenen Zopf aus dem Schlamassel. Von Nils Reschke
Mit drei Siegen in Serie schaffte der ASC Schöppingen durch das 3:1 gegen TuS Concordia Flaesheim vorzeitig den Klassenerhalt.
„Wir sind heilfroh, dass wir es schon zwei Spieltage vor Schluss gepackt haben“, war auch Rafael Figueiredo mit einem Tag Abstand die Erleichterung immer noch anzumerken. Denn zwischenzeitlich war seiner Mannschaft fast gar nichts mehr gelungen. In sieben Begegnungen hatte es nacheinander nur zu insgesamt einem Zähler gereicht. Von Platz sieben ging es abwärts auf Rang 14, sodass die Grün-Weißen am 29. Spieltag der Bezirksliga erstmals seit der achten Runde überhaupt wieder auf einem Abstiegsplatz standen.
Gründe dafür führt der Spielertrainer einige an. „Es war eine unglückliche Gesamtkonstellation aus vielen Faktoren“, meint Figueiredo. „Zum einen hatten wir sehr viele Verletzte, mussten auch in der Abwehr immer wieder umbauen. Und dann kamen viele Englische Wochen, in denen wir unter anderem auch vier Mal nacheinander Gastspiele bestritten. Wer auf die Tabelle schaut, der weiß: Auswärtsspiele sind nicht gerade unsere Stärke.“ So sei dann vieles zusammengekommen. Dem ASC war die Verunsicherung deutlich anzumerken. „Und auf einmal standen wir unten drin“, ergänzt Figueiredo.
Die Wende gelang am letzten Apriltag. „Da haben wir gegen Osterwick erstmals wieder mit der geplanten Viererkette spielen können und 5:3 gewonnen.“ Und prompt folgte ein Wochenende später der erst dritte Auswärtssieg in diesem Spieljahr mit einem wichtigen Dreier beim Mitkonkurrenten Gahlen (3:2), ehe mit dem besagten 3:1 das Saisonziel erreicht wurde.
Herren II gewinnen gegen Gronau
ASC Schöppingen II 2:1 Fortuna Gronau
Die Schöppinger spielten eine fußballerisch durchaus sehenswerte erste Halbzeit und belohnten sich mit zwei Toren. Jonas Hemker erzielte in der 6. Minute das gut herusgespielte 1:0 auf Querpass von Johannes Steiner.
Das 2:0 schoss Enno Robert in der 45. Minute mit einer starken Einzelaktion. Einzig die weiteren vergebenen Großchancen stimmten die Schöppinger teils unzufrieden. Die zwiete Halbzeit plätscherte vor sich hin und auch die Gäste aus Gronau kamen zu ersten Torchancen. In der 62. Minute erzielte Janik Fürtjes den Anschlusstreffer für Gronau. Anschließend ergaben sich für den ASC noch einigen Konterchanncen, die aber nicht zielführend ausgespielt werden konnten. Aber auch die Gronauer kamen auch zu keinen Nennenswerten Gelegenheiten mehr. So endete das Spiel 2:1 für die Schöppinger.
ASC kann wieder punkten
Im heutigen Spiel gegen DJK RW Alverskirchen sind wir sehr motiviert und engagiert gestartet. Die Gegner standen ziemlich hoch, wodurch wir durch Pressing Druck auf den Gegner ausgeübt und mit Erfolg vor das gegnerische Tor gekommen sind.
In der 3. Minute gelang es Luisa Ebbinghoff den Ball quer auf Antonia Nußbaum zu spielen. Diese konnten den Ball in das Tor bringen und brachte uns in die 1:0 Führung.
In der 11. Minute konnte Antonia Nussbaum von der Mittellinie starten und an den Gegenspielerinnen vorbei bis zur Grundlinie rennen. Sie brachte den Ball aufs Tor und und gelangte die 2:0 Führung.
In der 27. Minute brachten die Gegner einen guten Freistoß auf das Tor. Doch unsere Torhüterin Josefine Halsbenning konnte diesen aus dem Winkel rausholen und verhinderte somit ein mögliches Gegentor. In den nächsten Minuten standen wir etwas zu weit von den Gegnerinnen weg, sodass diese uns des Öfteren überspielen und vor unser Tor kommen konnten. Wir wurden ziemlich unruhig und spielten viele lange Bälle nach vorn, welche wir immer wieder verloren haben.
Weitere Niederlage für die Damen ll
Am 07.05.2023 gingen wir, die zweite Damen, motiviert ins Spiel gegen Ammeloe in Eggerode.
Anfangs konnten wir uns gut einspielen und bekamen schon in den ersten 15 Minuten drei Torchancen. Doch auch den Damen aus Ammeloe gelang es, in den ersten Minuten zum Tor zu kommen. In der 17. Minute kam es dann zum 0:1. Aber davon ließen wir uns nicht unterkriegen. Leider ergab sich dann nach 6 Minuten das 0:2 und kurz darauf das 0:3.
Jedoch kämpften wir weiter. In der 32. Minute schaffte Simone es dann den Ball über den Torwart zu schießen und uns somit zum 1:3 zu bringen. 10 Minuten vor der Halbzeit gelang es den Damen aus Ammeloe noch einmal den Ball ins Netz der Schöppinger zu bekommen. Somit stand es zur Halbzeit 1:4 für Ammeloe.
Die zweite Halbzeit verlief nicht besser. Unsere Gegner konnten sich auch in dieser wieder viele Torchancen erspielen. Hierdurch konnten die Damen aus Ammeloe auf 1:5 in der 55. Spielminute erhöhen. Nur kurz danach erhöhten sie wieder um ein Tor auf 1:6. Wir versuchten stark dagegen zuhalten und uns vor das Tor der Gegner zu spielen. Leider konnten die Damen aus Ammeloe sich stärker durchsetzten und weitere Tore in der 65. Spielminute (1:7), sowie in der 75. Spielminute (1:8) machen. Auch wenn wir deutlich hinterher lagen versuchten wir weiter zu kämpfen und spielten bis zur letzten Minute durch, wodurch wir uns noch ein paar Torchancen erspielten. Leider sollte uns jedoch kein weiteres Tor mehr gelingen.
Trotz dieser Niederlage haben wir viel gelernt, worauf wir achten müssen und was wir beim nächstens Spiel gegen Darfeld umsetzen werden.
ASC II verliert in Alstätte
Am Samstag begrüßte die Zweite von Alstätte die Reserve aus Schöppingen. Die Begegnung ging mit 2:1 zugunsten von VfB Alstätte II aus. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. ASC Schöppingen II war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 3:0 durchgesetzt.
Die Gäste erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Christoph Woestmann traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Henning Kyek schoss für VfB Alstätte II in der 31. Minute das erste Tor. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand.Dass das Heimteam in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Tobias Terweh, der in der 75. Minute zur Stelle war. Als Schiedsrichter Muhamet Delikanli) die Partie abpfiff, reklamierte das Team von Trainer Tim Bijkerk schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
ASC lässt weiter Punkte liegen
Am vergangenen Sonntag empfingen wir die SG Horstmar/ Leer zum Rückspiel im Vechtestadion. Bereits aus der Hinrunde wussten wir, dass starke Gegnerinnen auflaufen würden.
Bereits zu Beginn der ersten Halbzeit mussten wir dies erkennen. Die Gegnerinnen gingen nach 5 Minuten durch einen Abpraller in Führung und konnten wenige Minuten später durch einen Sonntagsschuss aus der Distanz auf 0:2 erhöhen. In der 26. Minute gelang es uns durch Antonia Nussbaum den Anschlusstreffer zu erzielen, was unsere Motivation steigerte und unseren Kampfgeist weckte. Leider konnte die SG dann in der 37. Minute auf 1:3 erhöhen.
Nach dem Seitenwechsel kamen wir deutlich besser ins Spiel und konnten durch Jana Eickhoff auf 2:3 verkürzen. Dann war es aber leider wieder die SG, die einen Schuss knapp unter die Latte brachte und somit auf 2:4 erhöhte, was letztlich auch der Endstand war.
ASC Schöppingen feiert in Gahlen wichtigen Sieg im Abstiegskampf
Der Abstiegskampf in der Bezirksliga 11 spitzt sich weiter zu. Mittendrin, aber nicht verloren: der ASC Schöppingen. Gegen den TuS Gahlen drehte er das Spiel. Von Nils Reschke
Die Vechtestädter sicherten sich nicht nur beim TuS Gahlen einen 3:2 (1:1)-Erfolg. Nach acht Auswärtsniederlagen in Serie reichte es in der Fremde erstmals auch wieder zu einem Dreier. Im nächsten Match wartet zu Hause der Vorletzte aus Flaesheim. Gegen den gewannen die Schöppinger das letzte Mal auswärts.
Und nun eben beim TuS, wo die Partie dank der frühen Führung durch Carsten Daldrup nach schon vier Minuten eigentlich sehr gut begann. Eigentlich, weil die Hausherren diesen Rückstand nach exakt einer Viertelstunde erst egalisierten. Und obwohl Gahlens Donavan Sadek direkt vor der Pause glatt Rot sah, geriet der ASC in Überzahl direkt nach dem Wiederanpfiff sogar in Rückstand (50).
TT - Spielbericht 8. RR-Spieltag Saison 2022/23
Dem Vize-Meister lange Paroli geboten….
Zum letzten Spieltag der Saison 2022/23 ging es in eigener Halle gegen die Erstvertretung des FC Oedingen. Diese musste unbedingt gewinnen, um als Zweitplatzierter der Liga noch aufzusteigen.
Die Oedinger haben kaum ein Doppel in dieser Saison verloren und gingen folglich auch als Favorit in die Partien hinein. Daher war es etwas überraschend, dass unser 1. Doppel mit Thomas Brüggemann und Tuncer Cetinkaya als Sieger von der Platte gingen. Es war wirklich ein sehenswertes Doppel und es wurde auch standesgemäß im 5. Satz mit 13:11 beendet. Ludger Berger und Timus Ruslan hatten im 2. Doppel keine Chance und mussten mit 0:3 das Spiel abgeben.
Seite 2 von 3