ASC zieht in die nächste Pokalrunde ein
- Details
Unter Flutlicht trafen der ASC Schöppingen und Fortuna Seppenrade in einem spannenden Pokalspiel aufeinander. Schöppingen startete offensiv und erspielte sich mehrere gute Gelegenheiten. Nele Wellmann und Nele Bücker testeten die Torhüterin von Seppenrade früh, doch diese hielt stark. Nach einer Ecke verpasste Alicia Gerdes nur knapp das Tor. Ein weiterer Abschluss von Alicia wurde ebenfalls von der Torhüterin pariert. In der 30. Minute war es dann soweit: Nach einer präzisen Vorlage von Nele Bücker vollendete Nina Vinkelau mit einem Schuss ins linke Eck zum 0:1 für Schöppingen. Bis zur Halbzeit dominierte Schöppingen das Spielgeschehen und hielt den Gegner weitestgehend in dessen Hälfte.
Schöppingen setzte auch nach der Pause auf Offensive und kam zu mehreren Ecken und Abschlüssen. Ein Wechsel brachte frische Impulse: Nika Lindel ersetzte Nele Wellmann. Doch Seppenrade nutzte eine Unachtsamkeit in der Defensive und glich zum 1:1 aus. Schöppingen ließ sich davon nicht beirren und erspielte sich weitere Chancen, darunter ein guter Abschluss von Jana Eickhoff und eine starke Einzelaktion von Nina Vinkelau, die Nele Bücker in Szene setzte – doch der Ball ging knapp vorbei. In der Schlussphase wurde nochmal Franka Robert für Alicia Gerdes gebracht. Ein hitziges Duell entwickelte sich, doch beide Teams konnten keinen weiteren Treffer in der regulären Spielzeit erzielen. Im spannenden Elfmeterschießen behielt der ASC Schöppingen die Nerven und setzte sich mit 4:6 durch.
TT - Spielbericht 6. RR - Spieltag Saison 2024/25
- Details
Verkorkster Freitagabend…
Das Auswärtsspiel in Vreden stand schon von Anfang an unter keinem guten Stern. Das Spiel wurde in eine neue Halle verlegt. In der heutigen Zeit mit Navi, eigentlich kein Problem. Leider war aber die Location nicht gut ersichtlich und man kam erst kurz vor Spielbeginn dort an. Beim Betreten der Halle hörte man schon den ungeliebten Klang der Noppenbeläge, die Kälte und die fehlende Einspielzeit taten ihr Übriges.
Das soll jetzt aber keine Ausrede für die derbe 1:9 Niederlage sein. Der Gegner war einfach besser und hatte auch hier und da etwas mehr Glück auf seiner Seite. Herauszuheben war eigentlich Michal Joswig, der an Nr. 2 spielend, noch die beste Leistung an diesem Abend ablieferte. Klaus Beuker verhinderte mit seinem Sieg im zweiten Einzel, dass man nicht mit einem „White Wash“, wie man im Darten sagt, nach Hause fahren musste.
Am Samstag geht es dann nach Legden und da sollte man Punkte mitbringen, ansonsten rutscht man tiefer in die Abstiegszone hinein. Das will die Mannschaft auf jeden Fall verhindern. Wir wünschen viel Glück dabei.
ASC Schöppingen vs SuS Stadtlohn
- Details
SuS Stadtlohn verliert erneut gegen den ASC Schöppingen Trotz langer Dominanz
Über weite Strecken der Partie dominierte der SuS Stadtlohn die Partie gegen den ASC Schöppingen. Punkte gab es trotzdem keine.
Zum vierten Mal in Folge strahlten die Gesichter des ASC Schöppingen nach einem Ligaspiel gegen den SuS Stadtlohn. Obwohl die Gastgeber über weite Strecken das dominantere Team gewesen waren, ging am Ende der ASC mit 3:1 als Sieger vom Feld. Der SuS übernahm von den ersten Minuten an die Kontrolle über die Partie. Erste kleine Möglichkeiten vergaben Jannik Buning per Freistoß aus spitzem Winkel und Marvin Robert per Kopf nach einer Ecke. Besser setzte Robert einen Kopfball dann wenige Augenblicke später, als er eine starke Flanke von Silas Wenning zur Führung einnickte (18.). Jannik Buning verzog direkt im Anschluss die gute Möglichkeit zum 2:0. Die beste Gelegenheit des ASC hatte in Durchgang eins Niclas Teuber, der knapp am Tor vorbei köpfte. Auch zu Beginn der zweiten Hälfte hatte der SuS die Schöppinger gut im Griff und ließ fast nichts zu. Nach einer Stunde drehte sich dann aber die Partie. Die erste richtig gute ASC-Chance vergab Noah Kuchinke noch freistehend vor dem SuS-Kasten, doch nur wenige Szenen später nutzte Carsten Daldrup einen Abpraller zum 1:1 (70.). Der eingewechselte Spielertrainer Rafael Figueiredo hatte zuvor aus der Distanz auf den Kasten geschossen. SuS Stadtlohn vergibt zahlreich der Treffer sorgte auch wieder für mehr Aktivität im SuS-Spiel. Die Gastgeber erspielten sich beste Möglichkeiten, doch Marvin Robert, Lasse Thier und Kevin Giesen ließen sie aus. Stattdessen jubelte wenige Augenblicke später wieder der ASC. Nach einer Flanke von Rafael Figueiredo köpfte Carsten Daldrup stark zum 2:1 ein (88.). Stadtlohn erhöhte am Ende den Druck, kam aber nicht mehr zum Ausgleich. Der für den verletzten Figueiredo eingewechselte Lasse Bruns nutzte einen Fehlpass von SuS-Schnapper Florian Burlage noch zum 3:1.
ASC-Coach Figueiredo sagte nach dem Spiel: „Man hat nach dem 1:1 gesehen, wie viel Respekt sie vor uns hatten. Das ist das Schöne. Sie haben sich dann nichts mehr zugetraut. Wir konnten draufgehen, auf einmal hatten sie Angst. Es war heute nicht der schönste Fußball, aber wir haben gut gestanden und sind in Zweikämpfe gekommen. Ich finde, hinten heraus haben wir verdient gewonnen.“
SuS-Coach Hendrik Maduschka sagte: „Wir sind für etwas bestraft worden, was ich noch nicht verstehe. Selber belohnen wir uns nicht. Sehr bitterer Tag, weil ich weiß, dass wir über weite Strecke eine starke Leistung gebracht haben."
Quelle: Westfälische Nachrichten
ASC muss drei Punkte in Nottuln lassen
- Details
Rückrundenauftakt Nach der Winterpause startete der ASC Schöppingen mit großer Motivation in die Rückrunde. Doch das erste Spiel gegen DJK Grün-Weiß Nottuln verlief nicht wie erhofft. Schöppingen begann engagiert und hatte in der 30. Minute die große Chance zur Führung, als Nele Bücker Hanna Niehues stark in Szene setzte. Doch ihr Schuss verfehlte das Tor knapp. Kurz darauf dann der Schock: Nach einer Ecke rutschte ASC-Torhüterin Carina Hilgers der Ball unglücklich aus den Händen – Eigentor, 0:1. In der zweiten Halbzeit kämpfte Schöppingen weiter und hatte in der 65. Minute Glück, als Carina Hilgers mit einer Glanzparade einen gefährlichen Schuss entschärfte. Doch Nottuln blieb effektiv und erhöhte nach einer weiteren Ecke auf 0:2. Ein Freistoß kurz vor Schluss brachte nicht mehr die Wende. Trotz einer engagierten Leistung und starker Einzelaktionen blieb Schöppingen ohne Torerfolg. Nun gilt es, aus den Fehlern zu lernen und im nächsten Spiel stärker zurückzukommen.
ASC Schöppingen vs Viktoria Heiden
- Details
Schöppingen - Zum Pflichtspielstart im Jahr 2025 kassierte der ASC Schöppingen gleich vier Gegentreffer gegen Viktoria Heiden. Noah Kuchinke gelang nur der Ehrentreffer.
Auf eine vielversprechende Vorbereitung des ASC Schöppingen sollten in der Meisterschaft gegen den FC Viktoria Heiden die ersten Punkte im neuen Jahr folgen. Doch daraus wurde nichts, denn der Gegner erwischte einen Sahnetag. Vor rund 150 Zuschauern lieferten sich die beiden Kontrahenten im Schöppinger Vechte-Stadion ein spannendes Spiel, das die Gäste mit 4:1 (2:1) für sich entschieden.
„Ärgerlich. Wir haben in der ersten Halbzeit zu lange gebraucht, um in die Partie zu finden und rannten früh einem 0:2-Rückstand hinterher. Obwohl wir den Anschlusstreffer noch vor der Pause erzielen konnten, gelang es uns im zweiten Durchgang nicht, die Gäste weiter unter Druck zu setzen. Heiden war in allen Belangen frischer und hat das Spiel verdient gewonnen“, zeigte sich ASC-Spielertrainer Rafael Figueiredo als fairer Verlierer. Bereits zu Beginn machte der Gast durch einen Freistoß von Michael Olczyk deutlich, dass er die Punkte aus der Vechtestadt entführen wollten. In der neunten Minute war es Tom Bedrunka, der alleine auf ASC-Keeper Jens Kortüm zumarschierte und das Leder zum 1:0 in die Maschen schob. Unbeeindruckt von der frühen Führung erarbeiteten sich auch die Grün-Weißen ihre Chancen. Doch Rafael Figueiredos Ableger auf Jan Everding ging über die Latte. Heidens Ali Ibraim (18.) hatte mehr Glück, als sein Schuss zum 2:0 über die Torlinie drosch. Sah manch ASC-Fan schon ein Debakel auf sich zukommen, so keimte nach dem 1:2-Anschlusstreffer durch Noah Kuchinke (25.) schon wieder ein wenig Hoffnung auf. Viktoria Heiden erhöht. Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer zunächst ein Spiel auf Augenhöhe. In der 71. Minute tankte sich jedoch Heidens Fabian Ossingdurch und stürmte alleine auf Kortüm zu, der dessen Schuss jedoch zur Ecke lenkte. Gefahr gebannt? Nein, denn nur zwei Minuten darauf klingelte es doch noch im ASC-Gehäuse, als Mike Berger im zweiten Versuch zum 3:1 traf. Als kurz darauf ein erneutes Foul an Carsten Daldrup im Heidener Strafraum nicht geahndet wurde, waren die Fans aus dem Häuschen. Das Tüpfelchen auf dem I war schließlich Michael Olczyk (90.+4) vorbehalten, der ein Missgeschick von Niclas Teuber nutzte und den 4:1-Endstand fürden FC Viktoria Heiden markierte.
Quelle: Westfälische Nachrichten
TT - Spielbericht 5. RR-Spieltag Saison 2024/25
- Details
Da war mehr drin….
mit einer unglücklichen 6:4 Niederlage musste man am vergangenen Wochenende die Heimreise aus Oedingen antreten.
Die Partie ging eigentlich verheißungsvoll los. Beide Doppel Brüggemann/Beuker und Joswig/Berger konnten ihre Spiele gewinnen.
Dieses 2:0 sollte beruhigend auf die Spieler wirken aber leider gingen die drei folgenden Einzel von Thomas Brüggemann (3:1), Michael Joswig (3:1) und Klaus Beuker (3:2) verloren. Ludger Berger stoppte dann mit seinem klaren Dreisatzsieg den Abwärtstrend. Im zweiten Durchgang machte dann Thomas mit seinem Gegner kurzen Prozess und gewann sein Spiel mit 3:0 Sätzen und somit den vierten Punkt für Schöppingen. Bei dieser Konstellation sollte wenigsten ein Unentschieden herausspringen. Aber leider verloren sowohl Ludger als auch Klaus ihre Partien im fünften Satz. Schöppingen lag bei dem Satzverhältnis mit 22:19 und gespielten Bällen 377:351 vorne, aber die Partie ging verloren. Der Grund für diese Niederlage war sicherlich die vier verlorenen Fünfsatzspiele. An der vermeintlich fehlenden Nervenstärke kann das Team bis zum 07.03. arbeiten, denn dann gehrt es wiederum zu einem Auswärtsspiel nach Vreden.
- TT - Spielbericht 3. + 4. RR-Spieltag Saison 2024/25
- TT - Spielbericht 1. + 2. RR-Spieltag Saison 2024/25
- Weihnachtsgruß 2024
- TT - Spielbericht 8. und 9. Spieltag Saison 2024/25
- Damen II übertrumpfen Darfeld deutlich
- ASC kann vor der Winterpause noch einen Punkt erkämpfen
- Schöppingen lässt in Darfeld Punkte liegen
- Keine Punkte für den ASC
- ASC Schöppingen vs TSV Raesfeld
- TT - Spielbericht 7. Spieltag Saison 2024/25
Seite 2 von 16