Damen I können wieder punkten
- Details
Am 6. Oktober trafen die Schöppinger Damen auf den Sc Union Wessum. Sie
lieferten sich auf dem Schöppinger Kunstrasen ein waghalsiges Spiel um 3 Punkte.
Die ersten Minuten des Spiels verliefen sehr durchwachsen es war ein sehr
schneller Ballwechsel zwischen beiden Mannschaften. Schöppingen hatte in den
ersten Minuten gute Aktionen aber auch Wessum hatte Konteraktionen. Dann in der
16. Minute die Chance für Schöppingen Nele Bücker lief aufs Tor zu, konnte
jedoch nicht zum Abschluss kommen, da sie vorher im Strafraum gefault wurde.
Daraufhin gab der Schiedsrichter einen verdienten Elfmeter für Schöppingen, den
Nele Bücker sicher ins rechte Eck schoss. 1:0 Schöppingen. Kurz darauf setzte
Wessum aber nach. Durch eine Flanke auf das Schöppinger Tor erzielten auch die
Wessumer Damen in der 27. Minute ein Tor. 1:1 Wessum. Danach folgten viele
Torchancen für Schöppingen, welche aber beide von der gegnerischen Torwärtin
gehalten wurden. Kurz nach der Halbzeit legte Schöppingen nach. Hanna Niehues
mit einer schönen Falnke auf Ida Saalmann, welche daraufhin ein Tor schoss. 2:1
Schöppingen. Es folgten ein paar Torschüsse auf das Schöppinger Tor, doch Carina
Hilgers ließ keinen Ball ins Netz. Zudem wurde nun auf der Seite Schöppingens
gewechselt Johanna Daldrup kam für Nele Wellmann auf das Feld und Alicia Gerdes
für Lea Vinkelau. Zum Ende hin hatte Luisa Ebbinghoff noch mit einem schönen
Schuss auf das gegnerische Tor eine Chance, doch leider prallte der Ball genau
an der Latte ab. Doch dann in der 78. Minute eine Ecke für Schöppingen, welche
nach einem Kopfball abprallte und von Jana Eickhoff festgemacht und in ein Tor
umgewandelt wurde. 3:1 Schöppingen. Zum Ende hin gab es dann auf beiden Seiten
noch ein paar Wechsel.
So haben die Schöppinger Damen mal wieder bewiesen, dass sie auch nach ein paar
unglücklichen Spielen nicht den Kopf hängen lassen und immer weiter kämpfen. Das
zeigen sie auch im nächsten Spiel auswärts gegen SV BW Aasee am 13.10.
Damen II halten sich weiter an der Spitze
- Details
Am Sonntag waren wir zur untypischen Anstoßzeit 15:00h zu Gast bei Turo Darfeld. In dem Spiel gingen wir als Tabellenführer als Favorit ins Spiel.
Bereits in den ersten Spielminuten gelang es uns Turo Darfeld komplett in deren Hälfte zu drängen. In der fünften Spielminute gelang es V. Hüntemann mit einem Distanzschuss von circa 30m uns in Führung zu bringen (0:1). Im Verlauf der Halbzeit erhöhte J. Schmitz auf 0:2. Die erste Halbzeit war geprägt von vielen Torchancen durch uns, welche nicht genutzt wurden. Weiter gelang es Darfeld kaum über die Mittellinie.
In der zweiten Halbzeit gelang es uns nach circa 10 Minuten unsere Führung weiter auszubauen (54‘ 0:3 durch V. Hüntemann). Gegen Ende der Halbzeit liesen wir kurz nach, sodass es Darfeld gelang zwei Mal vor unser Tor zu gelangen. Doch unsere Torfrau L. Artmann parierte sehr souverän im 1 vs. 1 und ließ nichts anbrennen.
Letztlich fuhren wir mit drei verdienten Punkten nach Hause und konnten dadurch unsere Tabellenführung weiter ausbauen. So haben wir aktuell zwei Punkte Vorsprung zum Zweitplatzierten SuS Hochmoor. Am nächsten Sonntag gönnen wir uns dann Spielpause, um anschließend bei Holtwick/ Legden zu Gast zu sein.
ASC- Westfalia Osterwick
- Details
Schöppingen - Zwei Tore erzielte ASC Schöppingens Spielertrainer Rafael Figueiredo gegen Westfalia Osterwick, ein Sieg sprang dennoch nicht heraus.
Schon in der vergangenen Saison standen die Spiele des ASC Schöppingen gegen Westfalia Osterwick für viele Tore. Einige Treffer lieferten die Teams auch am Donnerstagabend den Zuschauern, nur einen Sieger gab es beim 2:2 nicht.
Einen treffsicheren Start in die Partie fanden die Gäste aus Ostewick. Bereits nach 17 Minuten ging die Westfalia in Führung, Kevin Lehmann netzte ein. Lange warteten die Zuschauer in Schöppingen aber nicht auf die passende Antwort des ASC. Spielertrainer Rafael Figueiredo traf zwei Minuten später zum Ausgleich (19.).
Seinen zweiten Treffer am Abend ließ Rafael Figueiredo dann in Durchgang zwei folgen. Ein Freistoß vom Offensivspieler schlug im gegnerischen Kasten ein (68.). Doch wie schon im ersten Durchgang hielt auch diese Führung nicht lange. Auch Osterwicks Spielertrainer Mario Worms zeigte sich wenige Augenblicke später selbst eiskalt. Er verwandelte einen Strafstoß zum 2:2 (71.).
Der ASC Schöppingen bleibt mit dem Unentschieden in der Bezirksliga vorerst auf dem sechsten Tabellenplatz und zog nach Punkten mit Vorwärts Epe und dem SuS Stadtlohn gleich, die beiden Teams spielen erst am Sonntag. Osterwick verbesserte sich durch den einen Zähler auf Rang zwölf.
Quelle: Westfälische Nachrichten
TT - Spielbericht 3. Spieltag Saison 2024/25
- Details
Siegen doch nicht verlernt.
Am letzten Sonntag war es soweit. Der ersehnte Sieg nach einer langen Durststrecke wurde eingefahren. Der Gegner aus Hochmoor konnte mit 6:4 bezwungen werden. Das Schöne daran, es war nicht nur ein Spieler dafür verantwortlich, sondern fast die komplette Mannschaft.
Die Eingangsdoppel wurden geteilt. Thomas Brüggemann/Tuncer Cetinkaya verloren in vier Sätzen. Michael Joswig/Ludger Berger glichen mit einen Dreisatzsieg aus.
Im Spitzenspiel behielt Thomas mit 3:1 die Oberhand. Klaus Beuker verlor sein Einzel, ihm fehlt noch einiges an Spielpraxis. Somit stand es wieder ausgeglichen 2:2. Jetzt traten erstmals die Spieler im unteren Paarkreuz an. Hier platzte dann der Knoten bei Michael Joswig. In den vorangegangenen Partien schnupperte er immer an seinem ersten Einzelerfolg und scheiterte meistens knapp.
Damen II können einen Punkt zuhause halten
- Details
Am vergangenen Sonntag fand das Hinspiel gegen die Reserve der Vredener Damen statt. Wir konnten unseren weiterhin ausgedünnten Kader durch Unterstützung aus der ersten Damenmannschaft verstärken und positiv in die Partie starten.
Insgesamt war das Spiel recht ausgeglichen und es gab auf beiden Seiten vereinzelte Torchancen, die sich jedoch stark begrenzten. Die jeweiligen Defensiven standen wie eine Mauer und es war schwierig sich bis zum Tor vorzukämpfen.
Da wir in diesem Spiel nicht überlegen waren, sind wir mit 1 ergatterten Punkt und gutem Einsatz des Teams völlig zufrieden und bereiten uns auf unseren Gastauftritt in Darfeld vor.
ASC unterliegt der Reserve des FC Schalke 04
- Details
Am Sonntag den 22.09.2024, trafen die Schöppinger Damen, auf die Zweite Mannschaft des FC Schalke 04, in der Landesliga.
Der FC Schalke 04 startete gleich dynamisch und entschlossen, Richtung Schöppiner Tor ins Spiel und konnte so jeweils, durch einen Querpass und eine Flanke in der 3. und 4. Spielminute, auf ein 0:2 vorlegen.
Der S04 übt viel Druck auf die Damen vom ASC aus und erarbeitet sich viele Torchancen, doch die Grün-weißen investieren viel in die Defensivarbeit und Torfrau Carina Hilgers pariert.
Mit der Zeit wird der ASC Schöppingen immer sicherer und schafft es den gegnerischen Strafraum zu betreten, doch die Versuche werden abgewehrt und der ASC wird wieder in die Defensive gezwungen.
Doch dann kommt Antonia Nußbaum, durch einen starken Laufweg, an den Ball, läuft auf die Torhüterin zu und schießt ihn leider vergeblich links am Tor vorbei.
In der 29. Minute muss Luisa Ebbinghoff verletzungsbedingt ausgewechselt werden, für sie neu in der Partie: Nina Vinkelau.
Der ASC setzt sich immer mehr durch und konnte sich daraufhin eine Ecke erspielen. Jana Eickhoff bringt eine wunderschöne Ecke in den 16er, wo Franka Robert wartet und ihn dann in der 34. Spielminute verwandelt. Neuer Spielstand: 1:2.
Beide Mannschaften liefern sich einen harten Kampf, bis der Schiedsrichter dann pünktlich zur Halbzeit pfeift.
Nun ist es Zeit Luft zu schnappen und Rücksprache mit den Trainern zu halten.
Anpfiff Zweite Halbzeit.
Beide Mannschaften starten energisch und kraftvoll ins Spiel.
Der FC Schalke 04 kann sich erneut zwei Torchancen erarbeiten, doch diese werden sofort von den Schöppiner Damen verteidigt.
Der ASC Schöppingen möchte unbedingt den Ausgleich und kommt dem ganzen, durch zwei strake Einzelaktionen von Antonia Nußbaum näher, doch leider pariert die Blau-weiße Torfrau.
In der 62. Minute wechselt der ASC und Alina Bettmer kommt für Lea Vinkelau auf den Platz.
Daraufhin können sich die Schalkerinnen einen Freistoß erspielen, der über Torhüterin Carina Hilgers hüpft und anschließend ins Tor rollt. Dadurch kann der FC Schalke 04 die Führung auf ein 1:3 ausbauen.
Doch die Damen vom ASC lassen die Köpfe nicht hängen und kämpfen weiter, was ihnen weitere Chancen bringt.
In der 70. Minute kommt Ida Saalmann für Hanna Niehues neu ins Spiel.
Das Spiel ist auf Augenhöhe und beide Mannschaften sind Willensstark dabei.
Josijn Späker kommt in der 74. Spielminute, für Nele Wellmann neu auf den Platz.
Das Spiel spielt findet in beiden Strafräumen statt, doch beide Torfrauen können die Schüsse abwehren.
Jana Eickhoff muss in der 88. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt werden, für sie kommt Nika Lindel.
Abpfiff ,die Partie endet leider in einem 1:3 für die Gäste aus Gelsenkirchen.
Der ASC Schöppingen muss nach einem harten Kampf und einer tollen Partie, leider die erste Heimniederlage einstecken. Doch die Schöppingerinnen werden den Kopf nicht in den Sand stecken, denn am Sontag den 29.09. wird in Ibbenbüren um 11:00 Uhr erneut angegriffen.
Damen II bleiben weiter ungeschlagen
- Details
Am vierten Spieltag waren wir zu Gast bei der Spielgemeinschaft Ahle/Graes/Wessum. Da wir durch angeschlagene Spielerinnen und einige Urlauber mit einem ausgedünnten Kader anreisen mussten, gingen wir mit gemischten Gefühlen in die Partie.
Dass diese gemischten Gefühle unbegründet sein sollten, stellte sich recht zeitnah heraus. Bereits in der neunten Minute zimmerte Alina Bettmer nach einem Steckpass von Larissa Finnah den Ball in das generische Tor. Dann war es Larissa selbst, die in der 20. Minute per Kopfball auf 0:2 erhöhte. Insgesamt lag das Spiel deutlich in unserer Hand, was sich durch ein weiteres Tor durch Alina Bettmer untermauerte. Leider konnten die Gegnerinnen durch einen Sonntagsschuss aus der Distanz auf 1:3 verkürzen. Unsere Antwort darauf lieferte Larissa Finnah in der 41. Minute, indem sie nach einer weiteren Ecke den Ball ins Netz köpfte und auf 1:4 erhöhte.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gegnerinnen besser ins Spiel und konnten noch zwei weitere Male treffen. Durch Kampfgeist und ein herausragendes Miteinander konnten wir den Ausgleich durch die Gegnerinnen jedoch bis zum Abpfiff verhindern.
So konnten wir weiterhin ungeschlagen drei weitere Punkte auf unserem Konto gutschreiben lassen und bereiten uns auf das nächste Spiel vor.
ASC muss erste Niederlage einstecken
- Details
Nach einer sehr kurzen Pause nach dem Sieg gegen SG Heek/Oldenburg im Kreispokal
ging es für die Schöppinger Damen am 15.09 in der Landesliga gegen TuS Recke
weiter.
Direkt nach Anstoß schon ein Steckball von Recke. Die Spielerin lief durch und
schoss auf das Schöppinger Tor. Lilly Artmann wehrte den Ball zwar ab, konnte
ihn jedoch nicht festhalten und so geschah durch einen Nachschuss von Recke,
dass 1:0 für den TuS Recke. Danach ein paar Freistöße für Schöppingen, welche
aber leider nicht umgewandelt wurden. Dann wieder eine Chance für Recke. Eine
halbhohe Flanke kam auf das Schöppinger Tor zu, diese prallte an der ASC
Torwärtin ab und so kam es wieder durch einen Nachdchuss zu dem 2:0 für Recke.
Nach einer Halbzeit mit viel Druck von der Heimmannschaft Recke ging es in die
Halbzeit. Zeit Kritik zu äußern und Taktiken zu überarbeiten.
Die 2. Halbzeit begann. Bis jetzt wurde auf beiden Seiten noch nicht gewechselt.
Dann ein Versuch von Nele Bücker ein Distanzschuss auf das gegnerische Tor, doch
leider hielt die Torwärtin diesen Versuch. Doch leider gab es auch in der
zweiten Halbzeit nicht viele Chancen für Schöppingen und Recke schaffte es
hingegen immer wieder an das Schöppinger Tor heran. Recke schaffte es wieder in
den Strafraum der ASC Damen und schoss flach in das untere Eck, auch Lilly
Artmann konnte diesen Schuss nicht halten und so kam es zum 3:0 für Recke. Nun
fing Schöppingen mit dem ersten Wechsel von Nina Vinkelau für Josijn Späker an.
Kurz erkämpfte sich Schöppingen auch eine Chance durch einen Schuss von Jana
Eickhoff, doch die Torwärtin wehrte diese Chance ab. Danach folgten noch mehr
Wechsel von Lisa Lesting für Franka Robert, Nika Lindel für Ida Saalmann und
Luisa Ebbinghoff für Nele Wellmann. Auch, wenn die Schöppinger Damen nun auch
mehr auf der Hälfte der Gegner sind hat Recke wieder eine Chance. Die Spielerin
läuft an der linken Abwehr vorbei und Lilly Artmann kam aus dem Tor heraus und
so schoss die Gegnerin flach in die Mitte des Tores. 4:0 Recke. So gingen die
letzten Minuten dieses unglücklichen Spieles für Schöppingen vorbei.
Doch auch nach diesem Spiel lässt sich Schöppingen nicht unterkriegen und beim
nächsten Heimspiel am 22.09 gegen Schalke sind die ASC Damen wieder heiß auf
Punkte.
- TT - Spielbericht 1. + 2. Spieltag Saison 2024/25
- Damen II können weiter punkten
- ASC muss sich mit einem Punkt zufrieden geben
- Damen II siegen klar
- ASC kann weiter punkten
- Damen I starten erfolgreich in die Landesliga
- Damen II erzielen Unentschieden gegen Absteigerinnen aus Oeding
- ASC Sportfamilie trauert um Alfred „Alli“ Fier und Ulrich „Ulli“ Pischke
- ***NEU*** Online-Shop ***NEU***
- Letztes Spiel der Damen II gegen SuS Hochmoor
Seite 8 von 18