ASC kann nur einen Punkt in Schöppingen halten
- Details
- Geschrieben von: Ribbers Nele
Am 26.03.2022 empfingen wir die Damen von Teuto Riesenbeck zum Rückspiel im Vechtestadion. Zwar gingen wir als Favoriten in die Partie, konnten uns jedoch noch recht gut an ein unorganisiertes und läuferisch schwaches Hinspiel erinnern. Die Gegnerinnen hatten im Hinspiel vor allem durch klare Pässe, viel Bewegung und Körperlichkeit geglänzt.
Zu Beginn der ersten Halbzeit kamen wir deutlich besser ins Spiel als in der letzten Woche gegen die Ibbenbürenerinnen. Wir konnten nach vorne hin kombinieren, mussten aber auch nach hinten hin verteidigen, da die Riesenbeckerinnen sich wieder durch gezielte Kombinationen auszeichneten. In der zehnten Minute konnten wir nach guter Kombination durch Nele Ribbers 1:0 in Führung gehen. Auch die Gegnerinnen konnten sich ab und an bis vor unser Tor arbeiten, jedoch keine wirklich gefährlichen Torschüsse abgeben.
Nachdem wir mit einer knappen Führung in die Pause gegangen waren, glich Riesenbeck in der 58. Minute nach Unstimmigkeiten in unserer Defensive aus. Gute 10 Minuten später erhöhte Julia Schmitz auf 2:1. Wir hätten nach einem Eckstoß auf 3:1 erhöht. Das Tor wurde jedoch aufgrund eines Gerangels im Strafraum und eines fragwürdigen Fouls an der gegnerischen Torhüterin nicht gewertet. Leider stand eine Riesenbeckerin dann in der 79. Minute frei im 16er und zimmerte den Ball unter unsere Latte, sodass es wieder unentschieden stand. 2:2 hieß dann auch das Endergebnis.
Nachdem wir zwei Mal geführt hatten, ist es natürlich bitter zwei Punkte liegen gelassen zu haben. Jedoch konnten wir uns im Gegensatz zur Vorwoche spielerisch steigern und müssen den Gegnerinnen ein gutes Spiel zusprechen.
ASC kann knappe drei Punkte erkämpfen
- Details
- Geschrieben von: Ribbers Nele
Am 17. Spieltag waren wir zu Gast bei den Damen der Ibbenbürener Spvg. 08. Mit Blick auf die Tabelle und auch das Hinspiel gingen wir als Favoriten in die Partie. Jedoch mussten wir durch Verletzungen auf einige Spielerinnen verzichten und auch auf teils angeschlagene Spielerinnen zurückgreifen, was sich im Laufe des Spiels bemerkbar machen sollte.
Zu Beginn der ersten Halbzeit präsentierten wir uns recht aufgeregt und noch unsortiert, was den Ibbenbürenerinnen erste Angriffe in die Richtung unseres Tores ermöglichte. Durch einen Eckstoß konnten wir dann aber durch Luisa Ebbinghoff in der 8. Minute das 0:1 für uns erzielen. Auch im weiteren Verlauf konnten wir dann weiter in die gegnerische Hälfte ziehen und Torabschlüsse verbuchen, jedoch leider nicht erhöhen. Die Gegnerinnen arbeiteten sich vor allem durch ihre Schnelligkeit des Öfteren in unseren Strafraum vor, scheiterten jedoch glücklicherweise an unserer Defensive. Mit einer knappen Führung ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel begann das Spiel recht schnell hitzig und sehr unruhig zu werden. Ibbenbüren scheiterte abermals mit guten Chancen an unserer Defensive, was uns die knappe Führung bewahrte. Wir begannen recht früh sehr auf die Verteidigung der Führung zu setzen, was den Gegnerinnen ermöglichte recht offensiv zu spielen. Vor allem in den letzten 20 Minuten der Partie wurde das Spiel sehr hitzig und energisch.
Durch Einsatzwillen und Laufbereitschaft konnten wir uns letztlich einen sehr dreckigen 0:1 Sieg erarbeiten und drei Punkte erkämpfen.
Wir hoffen im nächsten Spiel wieder auf einen größeren und weniger angeschlagenen Kader zurückgreifen zu können und den gewohnten soliden Ball spielen zu können.
ASC gewinnt zweistellig
- Details
- Geschrieben von: Ribbers Nele
Am 04.12.2022 trafen wir auf den letzten Gegner für das Jahr 2022. wir starteten sehr motiviert und engagiert und das Spiel gegen SV Union Wessum 2. Durch klare Absprachen, aber auch mit vielen kurzen Pässen innerhalb der Mannschaft, gelang letztendlich unserer Stürmerin Julia Schmitz die 1:0 Führung. Kurz darauf kam es zu einem Freistoß, welchen Alina Bettmer in der 14. Minute direkt verwandelte und uns in die 2:0 Führung brachte. Der Ehrgeiz und der kämpferische Wille zahlten sich aus, denn somit gelang uns innerhalb kürzester Zeit in der 18. Minute die 3:0 Führung. Jana Eickhoff brachte den Ball auf Franka Robert. Diese steckte den Ball auf Sarah Bunnefeld, welche den Ball verwandeln konnte. Die Gegner kamen ab und an mal vor unser Tor, wodurch sich ein paar Chancen für die Wessumer Damen entwickelte. Doch durch Einsatz unserer Torhüterin Josefine Halsbenning, wurden die Chancen schnell und souverän geklärt. Zum Ende gelang es uns noch einmal gefährlich vor das Tor der Gegner zu kommen. Julia Schmitz gelang es in der 45. + 2 Minute den 4:0 Treffer zu erzielen. Nach dem Treffer ging es in die Halbzeit. Die 1. Halbzeit ging mit einer sehr guten Partie zu Ende. Wir haben kämpferischen Willen, aber auch Motivation und Engagement gezeigt, wodurch jeder jeden unterstützt und gepusht hat. Nach der Pause ging es in die 2. Halbzeit. Unsere Mädels ließen nicht nach und brachten die Gegner in Bredouille. Julia Schmitz erkämpfte den Ball, brachte diesen auf Jana Eickhoff, welche in der 53. Minute zum 5:0 traf. Der Anschlusstreffer ließ nicht lange auf sich warten. Franke brachte den pass auf Jana. Jana konnte diesen auf Julia durchstecken. Sie hatte Zeit den Ball platziert in das Tor zu bringen und uns gelang die 6:0 Führung. Unsere Mannschaft gab alles und das zahlte sich aus. Durch Pressing nach vorne, übten wir viel Druck auf unsere Gegner aus. Nach einer Ecke in der 62. Minute gelang es Franka Robert den Ball in das Tor zu bringen, wodurch es zur 7:0 Führung kam. In der 68. Minute brachte Franka den langen Ball auf Sarah. Sarah schoss aufs Tor, jedoch ging der Ball an die Latte. Zum Glück stand unsere frisch eingewechselte Luisa Ebbinghoff genau richtig, sodass sie diesen Abpraller in das Tor bringen konnte. So gelang uns die 8:0 Führung. Die letzten beiden Tore in der 76. und 88. Minute ließen nicht lange auf sich warten. Sarah Bunnefeld konnte nochmal mit voller Kraft zum Ende hin einen Doppelpack bringen.
Das Spiel gegen SV Union Wessum 2 ging 10:0 aus und wir konnten mit einer sehr guten Leistung aus dem Spiel heraus gehen.
ASC zeigt Kampfwillen und hält drei Punkte zuhause
- Details
- Geschrieben von: Ribbers Nele
Am letzten Spieltag der Hinrunde dieser Saison empfingen wir die Damenmannschaft von Westfalia Hopsten im Vechtestadion. Wie einige andere Mannschaften in der Bezirksliga waren uns auch diese Gegnerinnen völlig unbekannt und schwierig einzuschätzen, was sich auch zu Beginn der Partie bemerkbar machte.
Wir starteten recht zaghaft und brauchten einige Zeit, um ins Spiel zu kommen. Dadurch klappte unser Aufbauspiel recht schlecht. Leider mussten wir dann in der 17. Minute das 0:1 einstecken.
ASC legt weitere Punkte nach
- Details
- Geschrieben von: Ribbers Nele
Am 14.11.2022 trafen wir auf den Gegner SV schwarz-weiss Esch. Die 1. Halbzeit fing mit einem sehr läuferisch und körperlich starken Spiel an. Durch viele kurze Pässe untereinander wurde das Spiel sehr schnell. Durch kurze Pässe haben die Gegner versucht, durch unsere Schnittstellen zu spielen. Unsere Abwehr stand sehr gut, sodass Räume abgedeckt und die Bälle der Gegner abgefangen werden konnten. Zudem war die Kommunikation sehr gut, sodass wenige Ballverluste entstanden sind. Nach 25 Minuten wurde unsere läuferische Leistung geringer, sodass wir zu lange den Ball am Fuß gehalten und zu spät abgespielt haben. Dadurch kamen zu viele Fehlpässe unsererseits und gefährliche Chancen der Gegner zustande. Die vielen Ballverluste haben dazu geführt, dass wir weniger gesprochen haben. Durch einen Freistoß in der 28. Minute gelang Vivien Hüntemann das direkte Tor und wir sind 1:0 in Führung gegangen. Zum Ende der 1. Halbzeit haben unsere Gegner nochmal eine Schippe drauf gelegt und versucht mit Fernschüssen auf unser Tor zu gelangen.
ASC kann wieder punkten
- Details
- Geschrieben von: Ribbers Nele
Am 11. Spieltag empfingen wir die Damenmannschaft des DJK RW Alverskirchen. Nach einem insgesamt eher schlechten Spiel gegen die SG Hostmar/ Leer hatten wir einiges gut zu machen.
Gegen die bisher unbekannten Gegnerinnen starteten wir in den ersten Minuten recht zaghaft, konnten aber schnell die ersten Torchancen herausspielen. Nach einer Ecke konnten wir dann in der 21. Minute durch Franka Robert in Führung gehen. In der 31. Und 37. Minute konnten Julia Schmitz und Jana Eickhoff auf 3:0 erhöhen. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir das Spiel fast gänzlich in die Hand genommen und konnten fast alle Gegenangriffe unterbinden. Bis auf Freistöße gelang es den Gegnerinnen kaum in unseren Strafraum zu gelangen.
ASC lässt Punkte liegen
- Details
- Geschrieben von: Ribbers Nele
Am Sonntag sind wir gut in die Partie gegen SG Horstmar/ Leer gestartet. Es bestanden mehrere Chancen beider Mannschaften. In der 14. Minute gelang es den Gegnern ohne Einfluss die Führung. Unsere Abwehr spielte einen Rückpass auf den Torwart, wodurch der Ball in das Tor gerollt ist. In der 20. Minute erkämpften wir den Ball, wodurch Jana Eickhoff einen hohen Ball auf Sarah Bunnefeld gebracht hat. Sarah konnte sich an den Gegnern vorbei kämpfen, wodurch der 1:1 Ausgleich erzielt wurde. In der 25. Minute gelang es den Gegnern allein auf das Tor zu laufen. Unsere Torhüterin Josefine Halsbenning kam raus und konnte den Ball halten. Der Gegner konnte den Abpraller abfangen und erneut schießen. Nach einer kurzen Unterbrechung waren wir sehr unkonzentriert und unaufmerksam. Dadurch haben wir den Gegnern die Möglichkeit vor unser Tor zu gelangen, wodurch diese in der 38. Minute in die 2:1 Führung gegangen sind.
In der 1. Halbzeit waren sehr viele Unstimmigkeiten, vor allem durch fehlende Kommunikation. Es wurden viele blinde und unkontrollierte Bälle gespielt, was vermehrt zum Ballverlust geführt hat. Unsere Gegner zeigten sich sehr present, indem sie sehr schnell umgeschaltet haben und viele Bälle erobern konnten.
ASC kann wieder drei Punkte einfahren
- Details
- Geschrieben von: Ribbers Nele
Am Sonntag trafen wir auf den Gegner SC Westfalia Kinderhaus.
Unsere Gegner standen von Anfang an sehr hoch und absolvierten ein sehr gutes Passspiel. Dadurch gelang es ihnen des Öfteren gefährliche Anstöße auf unser Tor zu bringen, aber ohne Erfolg. Unser Stellungsspiel war sehr gut, sodass wir die Gegner sehr gut in deren Spiel unterbrochen konnten. Allerdings hatten wir Schwierigkeiten im Passspiel, wodurch wir zwischendurch wichtige Bälle verloren haben.
In der 17. Minute bekam unser Gegner einen Freistoß. Dieser wurde von Vivien Hüntemann abgefangen. Diese brachte den Ball auf Sarah Bunnefeld, welche zum Tor durch rennen konnte. Wir gingen 1:0 in Führung.
Die 1. Halbzeit war ein sehr körperbetontes und läuferisch gutes Spiel. Wir haben viel Präsenz und kämpferischen Willen gezeigt. Die Gegner haben sehr gut dagegen gehalten, wodurch ein sehr ausgeglichenes Spiel stattgefunden hat. In den letzten Minuten der 1. Halbzeit gelang es uns, das Spiel zu beherrschen und eine gute Partie abzuliefern, indem wir viel vor das Tor der Gegner kamen.
Zu Anfang der 2. Halbzeit waren wir direkt sehr stark dabei. Wir haben ein sehr präsenten und läuferischen gezeigt. Zwischendurch kamen unsere Gegner vereinzelt zu Chancen, allerdings fand das Spiel größtenteils in der Hälfte der Gegner statt.
Damen II verliert in Olfen
- Details
- Geschrieben von: Ribbers Nele
Am vergangenen Sonntag trafen wir auf unseren Gegner SuS Olfen.
Beide Mannschaften waren zunächst gleich stark und das Spiel verlief auf Augenhöhe.
Nach der 10. Spielminute konnte sich die Damenmannschaft aus Olfen jedoch das 1:0 durch einen Eckball sichern. Auch wir versuchten den Ball in das Gegnerische Tor zu bekommen, was uns aber durch viele Fehlpässe nicht gelangte.
Zum Ende der ersten Halbzeit bekamen wir dann Torchancen durch zwei Freistöße, welche jedoch von den Olfenern abgewehrt wurden.
Zur Halbzeitpause stand es somit 1:0 gegen uns.
In die zweite Halbzeit gingen wir jedoch trotz des Rückstandes mit positiver Einstellung.
Wir konnten den Ball zu Beginn der Halbzeit gut klären und spielten viel auf der Olfener Spielhälfte. Hierdurch konnten wir uns viele Torchancen ergattern, welche jedoch durch den gegnerischen Torwart abgewehrt wurden und es somit zu keinem Tor für uns kam.
In der 81. Spielminute gewann SuS Olfen dann noch einmal den Ball und schoss ein weiteres Tor, wodurch diese Partie mit einer Niederlage von 2:0 für uns endete.
Wir können jedoch positiv auf unser nächstes Spiel gegen Westfalia Osterwick am Sonntag schauen und gehen mit voller Motivation in diese Partie.
ASC fliegt knapp aus dem Pokal
- Details
- Geschrieben von: Ribbers Nele
Am Donnerstag, den 13.10.22, trafen wir im Pokalspiel auf den Gegner SpVgg Vreden. Gleich zu Anfang stellten wir fest, dass unsere Gegnerinnen läuferisch sehr fit waren. Dadurch kam ein sehr schnelles Spiel zustande. Wir konnten sehr gut mithalten, da wir unser Können im Stellungsspiel bewiesen haben. In der 4. Minute kamen die Gegner unserem Tor gefährlich nah. Doch unsere Torhüterin Josefine Halsbenning ging raus und fing den Ball mit ganzen Körpereinsatz ab. In der 22. Minute bekamen wir eine gefährliche Chance. Ein hoher Ball kam vor das Tor der Gegner. Theresa Everding nutzte ihre Chance und brachte den Ball, nachdem er auf dem Boden aufprallte, über den Torwart auf das Tor. Doch leider war eine Gegenspielerin noch vorort, die den Ball schnell anfangen und rausschießen konnte.
Die erste Halbzeit machte deutlich, dass es ein sehr ausgeglichenes, läuferisches und kämpferisches Spiel ist. Sowohl unsere Gegner, als auch wir ließen den Ball vernünftig laufen.
- ASC erzielt den Ausgleich in letzter Sekunde
- ASC verliert auswärts
- Kein Punkt für Damen ll
- Kein Punkt für Damen ll
- 5. Niederlage in Folge
- ASC gewinnt wieder
- Damen 2 muss einstecken
- ASC muss die erste Niederlage einstecken
- ASC kann die zwischenzeitliche Tabellenführung übernehmen
- Erneute Niederlage für die 2. Damen