ASC Reserve wieder im Soll
Die ASC Reserve konnte am Sonntag drei wichtige Punkte einfahren.
ASC II mit schwacher Leistung
Die Reserve vom ASC Schöppingen konnte in Südlohn nicht an die guten Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen.
Nächster Sieg für unsere Damen
Spielbericht vom 22.09.19: ASC Schöppingen gegen SG Hiddingsel/Rorup
An diesem Sonntag, dem 22.09.19 hatten wir bei strahlendem Sonnenschein die Spielgemeinschaft aus Hiddingsel und Rorup zu Gast. Unser fünftes Meisterschaftsspiel konnten wir mit einem 3:1 für uns entscheiden.
Wir kamen sehr gut in das Spiel, sodass es bereits in der sechsten Minute zu unserer ersten Torchance durch Frauke Bruns kam, jedoch verfehlte der Ball knapp das Tor. Auch der Torschuss durch Franka Robert in der achten Minute verfehlte nur knapp das Tor.
Dank guter Defensivarbeit von uns kam die SG erst nach einer guten halben Stunde zu ihrem ersten Torschuss, den Josefine Halsbenning jedoch sauber parieren konnte. Von dieser Offensivaktion unserer Gegner ließen wir uns nicht einschüchtern, sodass Melis Berke, die bereits in der zwanzigsten Minute für die verletzte Vivien Hüntemann eingewechselt wurde, zwei Minuten später in Richtung des Tors kam, ihre Chance jedoch nicht verwerten konnte.
Nur kurz darauf war es wieder Melis Berke die in Richtung des gegnerischen Tors lief, einen Pass auf Julia Schmitz spielte, welche den Ball schön in den Winkel schoss, wodurch wir mit 1:0 in Führung gingen.
Durch das Gegentor angetrieben bekamen die Spielerinnen der SG Zug zum Tor, was für uns jedoch ohne Konsequenzen blieb. Stattdessen war es Melina Ribbers, die kurz vor der Halbzeitpause mit einem weiten hohen Ball über die Torhüterin unsere Führung zu einem 2:0 ausbaute. Mit dieser verdienten Führung gingen wir in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeit kamen beide Mannschaften zu Torchancen, so wie Melis Berke, die knapp am Tor vorbeischoss. Davon ließen sich die Gegner jedoch nicht einschüchtern, sodass sie in der 56. Minute nach einem Abspielfehler in unserer Abwehr den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielten.
Darauf antworteten wir direkt mit einer Torchance durch Julia Schmitz und wenig später in der 58. war es ebenfalls Julia Schmitz, die nach einem Zuspiel von Melis Berke den Ball zum 3:1 verwandelte.
Danach kam es um die 78. Minute herum zu einigen Torschüssen für uns, zuerst scheiterte Franka Robert an der gegnerischen Torhüterin, dann köpfte Melis Berke einen Ball knapp über das Tor und auch Julia Schmitz verfehlte das Tor nur knapp.
Auch unsere Gäste kamen noch zu einigen guten Möglichkeiten, jedoch konnten diese durch unsere starke Abwehr und Torhüterin Josefine Halsbenning vereitelt werden.
Durch diesen verdienten Sieg sind wir nun punktgleich mit Holtwick und Hausdülmen, konnten und jedoch dank unseres deutlich besseren Torverhältnisses auf den dritten Platz verbessern.
TT - Spielbericht 1. Spieltag 2019/20
9 : 1 Auswärtserfolg. Wir sind wieder da !!!!
Der erste Tabellenführer kommt aus Schöppingen. Mit einem 9:1 Auswärtserfolg in Heiden, den Platz an der Sonne eingenommen!
Von diesem Erfolg wollen sich die Mannen um Klaus Beuker aber nicht blenden lassen. Die Vertretung aus Heiden gehört sicherlich zu der Mannschaft, die sich im Tabellenkeller tummeln wird. Das Losglück war nicht so mit dem ASC. Sechs der zugelosten Teams haben Spieler mit Ranglistenpunkten von 1150 - 1250 am Brett 1-4 spielen. Die Nr. 1 bei Schöppingen kommt da gerade einmal auf 1104, die Nr. 4 auf 962 Punkten. Eine wirklich schwere Staffel. Aber Bange machen gilt nicht. Mit Alexander Wilke hat man einen jungen Neuzugang an Nr. 1 spielen, der enormes Potential hat und sicherlich eine Verstärkung für Schöppingen darstellt.
Jetzt zum Spiel gegen die Heidener:
Das neu formierte Doppel Klaus Beuker/Alex Wilke ließ nichts anbrennen und siegte mit 3:1 Sätzen. Im dritten Satz fühlte man sich ein wenig zu sicher und vertändelte diesen mit 11:8. Aber es ist ein gutes Zeichen, dass sie sich sofort wieder fangen und den vierten Satz für sich entscheiden konnten.
Das zweite Doppel mit Hermann Elling und Jens Wilke gewann ebenso sein Match souverän mit 3:0 Sätzen.
Bei seinem überhaupt ersten Einzel im Seniorenbereich musste Alex Wilke den ersten Satz mit 13:11 abgeben. Hier war er sichtlich nervös. In den folgenden 3 Sätzen ließ er seinem Gegner aber keine Chance und gewann diese mit 3:11,4:11 und 9:11. Klaus Beuker, die Nr. 2 im Schöppinger Team, zeigte eine solide Leistung und gewann sein Spiel mit 3:0 Sätzen. Auch bei ihrem zweiten Einsatz konnten Alex Wilke und Klaus Beuker überzeugen. Beide Partien gingen mit 3:1 Sätzen an die Schöppinger.
Das untere Paarkreuz mit Hermann Elling und Jens Wilke besetzt, wollte dem nicht nachstehen. Hermann Elling spielte seine Routine aus und gewann beide Einzel mit 3:0 Sätzen. Jens Wilke konnte die Nr. 4 mit 3:1 Sätzen besiegen, musste aber gegen die Nr. 3 eine 0:3 Niederlage hinnehmen.
Also ein insgesamt gelungener Einstand in die Saison 2019/20.
Erstes Unentschieden für die ASC Damen
Am vergangenen Montag waren wir zu Gast bei den Damen von Vorwärts Epe. Motiviert vom letzten Sieg gingen wir positiv gestimmt ins Spiel. Von Anfang an war zu erkennen, dass es eine hitzige Partie werden sollte, da sowohl wir als auch die Eperanerinnen dem Gegner nichts schenken wollten. Wir griffen bereits in den ersten Minuten durch gute Aktionen von Julia Schmitz und Franka Robert vorne an, konnten jedoch nicht punkten. Auch Epe griff früh an, konnte jedoch durch unsere Abwehr und Torhüterin an einem frühen Treffer gehindert werden. Auch im weiteren Verlauf des Spiels gab es einige gute Aktionen auf beiden Seiten. Leider konnten wir weiter kein Tor erzielen, obwohl Julia Schmitz, Melina Ribbers und Nele Ribbers sich gute Chancen erarbeiten konnten. Hinten mussten wir aufpassen, dass es nicht die Eperaner sind, welche den ersten Treffer des Spiels erzielen. Jedoch ging es nicht zuletzt aufgrund des Kampfgeistes beider Mannschaften mit einer torlosen ersten Halbzeit in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel griffen die Eperanerinnen direkt an und schossen in der 47. Minute nur knapp am Tor vorbei. In einem immer hitziger werdenden Spiel war es dann Julia Schmitz, die nach einem hohen Ball von Isabel Zurstegge das 1:0 für uns erzielte. In den Folgeminuten gab es immer wieder Unterbrechungen, da sich Spielerinnen zeitweise verletzten, aber alle weiterspielen konnten; auch auf gelbe Karten und Freistöße konnte nicht verzichtet werden, da sich der Kampfgeist auf beiden Seiten immer mehr zeigte. Zwar hatten wir nach unserem Führungstreffer weitere gute Chancen nach vorne, mussten aber immer mehr verteidigen, da die Eperanerinnen mehr und mehr in den Angriff hinein gingen. Vereinzelt konnten wir auch auf taktische Fouls nicht verzichten. Nach wirklich einigen guten Chancen für Epe, erzielten sie kurz vor Ende des Spiels in der 81. Minute das 1:1. Dieser Treffer sorgte zur weiteren Erhitzung des Spiels, was aber letztlich zu nichts führte, da es beim Abpfiff hieß: ein Punkt auf beiden Seiten.
ASC-Reserve liefert RW Nienborg harten Kampf
Am Sonntag war der Spitzenreiter aus Nienborg zu Gast.
Voller Vorfreude und gut vorbereitet auf den Gegner erhofften sich die Schöppinger was zählbares mitzunehmen, leider erwischte man jedoch einen nicht so tollen Start, denn die Nienborger waren zu Beginn klar die tonangebende Mannschaft.
ASC II überzeugt über weite Strecken
Zweite schlägt Aufstiegsaspiranten
Die Reserve des ASC konnte am Wochenende Ihren ersten Dreier verbuchen.
Das Team schlug den bisher Punktverlustfreien 1.FC Oldenburg Ahaus in einem hart umkämpften Spiel mit 2:1 (1:0). Dabei erwischten die Gastgeber klar den besseren Start. Den Hausherren gelang dabei sehr gut die beiden brandgefährlichen Spitzen der Ahauser gekonnt aus dem Spiel zu nehmen und so gelang es eine Vielzahl an Großmöglichkeiten herauszuspielen.
-
01.02.21, 19.00 h - 21.00 h
Vorstandsversammlung -
01.03.21, 19.00 h - 21.00 h
Vorstandsversammlung -
12.04.21, 19.00 h - 21.00 h
Vorstandsversammlung -
03.05.21, 19.00 h - 21.00 h
Vorstandsversammlung -
07.06.21, 19.00 h - 21.00 h
Vorstandsversammlung