Reserve überrollt FC Vreden II (6:1)
Manchmal hat man so Tage, da gelingt einem nahezu alles. So einen Tag erwischten die Mannen um das Trainertrio Tobias Haverkock, Robin Pieper und Sven Rose am vergangenen Sonntag gegen den direkten Tabellennachbarn aus Vreden. Beide Mannschaften standen bis dato mit 14 Punkten aus elf Spielen auf den Plätzen acht und neun, wodurch Vreden lediglich aufgrund des um zwei Tore besseren Torverhältnisses vor den Vechtestädtern stand.
Schlechte Nachrichten gab es allerdings wiederum im Vorlauf der Partie, denn es wiederholte sich Szenario, dass der ASC aus den vorangegangenen Spielen schon zu gut kannte, denn bei Stürmer Christian Hofmann brach beim Warmmachen vor dem Spiel eine Verletzung neu auf und so musste Trainer Robin Pieper die Startelf abermals neu umbauen und Max Sunke startete anstelle Hofmanns
Bei den Vredenern fehlte derweil der Toptorjäger der Liga Markus Tecker, alias "Torlos-Tacki", der mit 17 Treffern das Klassement anführt und bereits nationale Bekanntheit aus der TV-Show "Hans Saprei: Das T steht für Coach" erlangte. Scheint als hätte sich das Training mit dem ehemaligen Bundesligaspieler ausgezahlt.
Nun zum Spiel. Der ASC startete gut und machte früh Druck, womit die Vredener überhaupt nicht klarkamen, denn immer wieder versuchten Sie auf dem von ihnen unbekannten Kunstrasenplatz den Spielaufbau spielerisch zu lösen, wodurch zahlreiche Fehlpässe auf provoziert wurden und der ASC so viele frühe Ballgewinne generieren konnte. Dann folgte die fünfte Spielminute als FC-Verteidiger Justin Gerold unter Druck den Ball zurück zu Schlussmann Daniel Scheidle zurückspielte, diesen aber verfehlte und der Ball so aus 20 Metern Entfernung ins Tor kullerte. 1:0 für die Hausherren! War der Rückpass für den Torwart unaufhaltbar? Die Zuschauer waren sich uneins, aber selbst der Versuch diesen Ball noch zu kriegen blieb aus. In der Folge schaffte es der ASC immer wieder die wackelige Defensive der Gäste zu überwinden scheiterte aber in Person von Max Sunke, Tim Tietmeyer und Jonas Hemker entweder am Schlussmann oder an den eigenen Nerven. Nach 20 Minuten kam der FC besser ins Spiel konnte sich so auch ein ums andere mal gute Torchancen herausspielen, die allesamt ohne Torerfolg blieben, was auch dem abermals gut aufgelegten ASC-Schnapper Eric Artmann zu verdanken war. Bis zur 43. Minute. Nach einem Gewusel vor dem 16er des ASC kam nämlich plötzlich Kevin Tönsing an den Ball und stocherte diesen ins lange Eck und erzielte hiermit den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleichstreffer, doch die Schöppinger ließen das nicht lange auf sich sitzen. Unmittelbar vor Abpfiff der ersten Hälfte bekam Schöppingen von Schiedsrichter Berthold Kellermann noch einen Freistoß aus halblinker Position zugesprochen, den Tim Tietmeyer scharf hineinflankte und somit den unfassbar frei stehenden David Wöstmann bediente, der den Ball ins linke untere Toreck köpfte. 2:1 Halbzeitstand!
TT - Spielbericht 4. Spieltag 2019/20
Das macht Spaß!
Wieder ein Auswärtsspiel mit 6:4 gewonnen! Daran kann man sich gewöhnen. Großen Anteil an diesem Sieg hatte wieder die Nr. 1 der Schöppinger, Alex Wilke. Er gewann alle Spiele und ist die erhoffte Verstärkung für das Team.
Das erste Doppel spielten Klaus Beuker und Alex Wilke. Sie gingen nach konzentrierter Leistung mit 3:1 Sätzen als Sieger von der Platte. Da die Borkener nur mit 3 Spielern antreten konnten, wurde das System gewechselt und es wurden ein Doppel und neun Einzel gespielt. Das zweite Doppel fiel folglich aus.
Zeitgleich mit dem ersten Doppel ging Thomas Brüggemann an die Platte. Er war nach fünf Wochen erstmalig wieder dabei und konnte trotzdem sein Einzel mit 3:0 nach Hause bringen. Alex Wilke musste dann gegen jeden der gegnerischen Akteure im Einzel ran und gewann alle Partien. Gegen die Nr. 1 der Borkener zeigte er eine super Leistung und konnte das Spiel mit 3:1 für sich entscheiden. Gegen die Nr. 2 u. 3 gewann er jeweils in drei Sätzen.
Klaus Beuker hatte im Einzel seine Startschwierigkeiten. Gegen die Nr. 1 wollte so recht gar nichts klappen und bevor er überhaupt ein wenig zu seinem Spiel fand, war die Partie mit 3:0 verloren. In seinem zweiten Einzel war er dann wach und konnte gegen die Dame aus Borken mit 3:1 Sätzen punkten.
Im unteren Paarkreuz spielten Hermann Elling und Thomas Brüggemann. Hermann fehlte wohl das gewohnte Doppel. Er kam durch den Systemwechsel nur zu zwei Einzeleinsätzen und musste diese mit 3:0 und 3:1 dem Gegner überlassen. Auch Thomas konnte bei seinem zweiten Einzel nur einen Satz gewinnen, zum Sieg musste er aber dem Gegner gratulieren. Somit stand der 6:4 Sieg fest.
Die Schöppinger stehen nun mit 10:6 Punkten auf den 4. Tabellenrang (von 9 Mannschaften), allerdings ist das nur eine Momentaufnahme, da es in den nächsten Begegnungen gegen die Mannschaften von Tabellenplatz eins bis drei geht. Aber man ist mit dem Erreichten schon zufrieden und hofft, dass man den einen oder anderen Punkt noch mitnehmen wird.
Glatter 4:0 Sieg der ASC Reserve
Kortüm - Heinz, van Goer, Schütz, Schuster - Schlinge - Bastos, M.Hemker, Heying, Tietmeyer - J.Hemker
Schwaches Spiel in Ahaus findet keinen Sieger
Die Reserve des ASC konnte am Donnerstag einen glücklichen Punkt beim 1.FC Oldenburg Ahaus einfahren.
ASC verliert in Holtwick
Am Sonntag, den 13.10.2019 waren wir zu Gast bei SW Holtwick. Die Ausgangssituation ließ auf ein spannendes Spiel hoffen, da wir zuvor punktgleich waren und wir nur aufgrund eines besseren Torverhältnisses einen Tabellenplatz vor den Holtwickerinnen standen. Jedoch mussten wir uns mit einem knappen 4:3 geschlagen geben.
Zunächst kamen wir gut in das Spiel, sodass Melina Ribbers bereits in der zweiten Minute zum ersten Torschuss kam, der jedoch nur die Latte traf. Allerdings starteten auch die Gastgeberinnen nicht schlecht, was dazu führte, dass diese in der achten Minute mit 1:0 in Führung gingen.
Davon ließen wir uns allerdings nicht unterkriegen, sodass zunächst Leonie Beuker nach einer schönen Ecke von Franka Robert den Pfosten traf, ehe Nele Ribbers in der 28. Minute nach einem schön ausgeführten Freistoß von Jana Blick den Ball zum 1:1 Ausgleich in den Winkel des gegnerischen Tores schob.
Auch danach haben wir nicht nachgelassen, sodass Franka Robert einige Minuten später den Ball knapp über das Tor schoss und auch Jule Thüner in der 37. Minute nur knapp das Tor verfehlte. In der 41. Minute spielte Leonie Beuker einen Pass auf Nele Ribbers, die dann mit einem hohen Ball über die Torhüterin die 1:2 Führung und somit ihr siebtes Saisontor erzielte.
Danach wurde es noch einmal spannend für uns, als Jule Thüner auf das Tor schoss und die Torhüterin aus Holtwick den Ball von der Torlinie fischen konnte, sodass wir mit einer Führung in die Halbzeit gehen konnten.
So gut wie die erste Halbzeit für uns endete, so schlecht kamen wir allerdings auch in die zweite Halbzeit rein, was sich direkt durch zwei Gegentore in der 57. und der 59. Minute bemerkbar machte. Auch trotz einiger Offensivaktionen von uns konnte Holtwick in der 66. Minute das 4:2 erzielen.
Danach kam es zu Aktionen auf beiden Seiten, jedoch konnten wir uns nicht durchsetzen, sodass uns ein Anschlusstreffer zunächst nicht gelang.
Erst ungefähr zehn Minuten vor Abpfiff konnten wir das Spiel etwas mehr dominieren, ehe Franka Robert eine abgewehrte Ecke erneut in den Strafraum bringen konnte, der dann durch Dorina Lehnker zum 4:3 Anschlusstreffer verwandelt wurde. Dadurch noch einmal angetrieben hatten wir mehr Zug zum Tor, sodass Nele Ribbers nach einem Freistoß von Isabel Zurstegge knapp das Tor verfehlte. Damit bleib es beim 4:3 Endstand.
Hätten wir nach unserer stärkeren ersten Halbzeit genau so weiter gemacht, wäre wahrscheinlich auch noch ein Sieg möglich gewesen
ASC II unterliegt VfB II mit 3:1
Am Sonntag stand das Heimspiel gegen den VfB Alstätte II an.
Reserve unterliegt Ahle mit 0:3
Am Sonntag stand das Spiel gegen SC Ahle an.
TT - Spielbericht 3. Spieltag 2019/2020
Zum Schluss wurde es nochmal eng !
Gut erholt von der 0:10 Klatsche am vergangenen Wochenende, zeigte sich unsere Mannschaft und gewann ihr Heimspiel gegen Merfeld mit 6:4. Kurzfristig musste auf Hermann Elling verzichtet werden. Dafür sprang dann Ludger Gärtner ein, der eigentlich nur zum Training kommen wollte.
Nach den beiden Doppeln stand es 1:1. Das Gespann Alex Wilke/Klaus Beuker konnte das erste Doppel gewinnen, Jens Wilke und Ludger Gärtner mussten im zweiten Doppel eine 1:3 Niederlage einstecken.
Dann startete der ASC einen 4:0 Erfolgslauf. Im Duell der Top 1 gesetzten konnte Alex Wilke seinen Kontrahenten im füften Satz mit 11:4 besiegen. Klaus Beuker gewann mit 3:0 sein Spiel. Jens Wilke konnte die Nr. 3 der Merfelder ebenfalls mit 3:0 besiegen. Ludger Gärtner, der sein erstes Meisterschaftsspiel seit Jahren bestritt, zeigte keinerlei Nerven und fügte seinem Gegner auch eine Niederlage mit 3:1 Sätzen zu.
Also stand es 5:1 für den ASC bevor die zweite Runde der Einzel begann. Vielleicht war man sich schon zu sicher - und das Spiel drohte zu kippen. Alex Wilke musste überraschend gegen die Nr. 2 eine Niederlage einstecken. Er verlor - natürlich im fünften Satz - mit 11:13 sehr unglücklich. Klaus Beuker erreichte gegen die Nr. 1 auch den fünften Satz, geriet jedoch mit 0:5 ins Hintertreffen und verlor den Satz mit 6:11.