Schwaches Spiel in Ahaus findet keinen Sieger
Die Reserve des ASC konnte am Donnerstag einen glücklichen Punkt beim 1.FC Oldenburg Ahaus einfahren.
ASC verliert in Holtwick
Am Sonntag, den 13.10.2019 waren wir zu Gast bei SW Holtwick. Die Ausgangssituation ließ auf ein spannendes Spiel hoffen, da wir zuvor punktgleich waren und wir nur aufgrund eines besseren Torverhältnisses einen Tabellenplatz vor den Holtwickerinnen standen. Jedoch mussten wir uns mit einem knappen 4:3 geschlagen geben.
Zunächst kamen wir gut in das Spiel, sodass Melina Ribbers bereits in der zweiten Minute zum ersten Torschuss kam, der jedoch nur die Latte traf. Allerdings starteten auch die Gastgeberinnen nicht schlecht, was dazu führte, dass diese in der achten Minute mit 1:0 in Führung gingen.
Davon ließen wir uns allerdings nicht unterkriegen, sodass zunächst Leonie Beuker nach einer schönen Ecke von Franka Robert den Pfosten traf, ehe Nele Ribbers in der 28. Minute nach einem schön ausgeführten Freistoß von Jana Blick den Ball zum 1:1 Ausgleich in den Winkel des gegnerischen Tores schob.
Auch danach haben wir nicht nachgelassen, sodass Franka Robert einige Minuten später den Ball knapp über das Tor schoss und auch Jule Thüner in der 37. Minute nur knapp das Tor verfehlte. In der 41. Minute spielte Leonie Beuker einen Pass auf Nele Ribbers, die dann mit einem hohen Ball über die Torhüterin die 1:2 Führung und somit ihr siebtes Saisontor erzielte.
Danach wurde es noch einmal spannend für uns, als Jule Thüner auf das Tor schoss und die Torhüterin aus Holtwick den Ball von der Torlinie fischen konnte, sodass wir mit einer Führung in die Halbzeit gehen konnten.
So gut wie die erste Halbzeit für uns endete, so schlecht kamen wir allerdings auch in die zweite Halbzeit rein, was sich direkt durch zwei Gegentore in der 57. und der 59. Minute bemerkbar machte. Auch trotz einiger Offensivaktionen von uns konnte Holtwick in der 66. Minute das 4:2 erzielen.
Danach kam es zu Aktionen auf beiden Seiten, jedoch konnten wir uns nicht durchsetzen, sodass uns ein Anschlusstreffer zunächst nicht gelang.
Erst ungefähr zehn Minuten vor Abpfiff konnten wir das Spiel etwas mehr dominieren, ehe Franka Robert eine abgewehrte Ecke erneut in den Strafraum bringen konnte, der dann durch Dorina Lehnker zum 4:3 Anschlusstreffer verwandelt wurde. Dadurch noch einmal angetrieben hatten wir mehr Zug zum Tor, sodass Nele Ribbers nach einem Freistoß von Isabel Zurstegge knapp das Tor verfehlte. Damit bleib es beim 4:3 Endstand.
Hätten wir nach unserer stärkeren ersten Halbzeit genau so weiter gemacht, wäre wahrscheinlich auch noch ein Sieg möglich gewesen
ASC II unterliegt VfB II mit 3:1
Am Sonntag stand das Heimspiel gegen den VfB Alstätte II an.
Reserve unterliegt Ahle mit 0:3
Am Sonntag stand das Spiel gegen SC Ahle an.
TT - Spielbericht 3. Spieltag 2019/2020
Zum Schluss wurde es nochmal eng !
Gut erholt von der 0:10 Klatsche am vergangenen Wochenende, zeigte sich unsere Mannschaft und gewann ihr Heimspiel gegen Merfeld mit 6:4. Kurzfristig musste auf Hermann Elling verzichtet werden. Dafür sprang dann Ludger Gärtner ein, der eigentlich nur zum Training kommen wollte.
Nach den beiden Doppeln stand es 1:1. Das Gespann Alex Wilke/Klaus Beuker konnte das erste Doppel gewinnen, Jens Wilke und Ludger Gärtner mussten im zweiten Doppel eine 1:3 Niederlage einstecken.
Dann startete der ASC einen 4:0 Erfolgslauf. Im Duell der Top 1 gesetzten konnte Alex Wilke seinen Kontrahenten im füften Satz mit 11:4 besiegen. Klaus Beuker gewann mit 3:0 sein Spiel. Jens Wilke konnte die Nr. 3 der Merfelder ebenfalls mit 3:0 besiegen. Ludger Gärtner, der sein erstes Meisterschaftsspiel seit Jahren bestritt, zeigte keinerlei Nerven und fügte seinem Gegner auch eine Niederlage mit 3:1 Sätzen zu.
Also stand es 5:1 für den ASC bevor die zweite Runde der Einzel begann. Vielleicht war man sich schon zu sicher - und das Spiel drohte zu kippen. Alex Wilke musste überraschend gegen die Nr. 2 eine Niederlage einstecken. Er verlor - natürlich im fünften Satz - mit 11:13 sehr unglücklich. Klaus Beuker erreichte gegen die Nr. 1 auch den fünften Satz, geriet jedoch mit 0:5 ins Hintertreffen und verlor den Satz mit 6:11.
Durchhaltevermögen zahlt sich aus
Am vergangenen Sonntag empfingen wir zuhause auf unserem Kunstrasen die Damen des ASV Ellewick. Mit Blick auf die Tabelle gingen wir als Favorit in das Spiel, was jedoch nicht heißen sollte, dass es ein leichtes Spiel werden sollte. Dies wurde uns auch in der ersten Zeit des Spiels bewusst. Durch einen langen Abschlag unserer Torhüterin konnten wir schon in der fünften Minute mit einem Pass durch Franka Robert auf Julia Schmitz die erste Torchance für uns verbuchen, scheiterten aber an der Torhüterin. Wir waren als gesamte Mannschaft gut im Spiel und dominierten klar. Durch einige gute Kombinationen kamen wir immer wieder zu Torschüssen, erzielten aber leider keinen Treffer. Im Verlauf der ersten Halbzeit kam auch Ellewick langsam mehr ins Spiel und erkämpfte sich ein paar Chancen in unseren Strafraum, konnte jedoch durch unsere Abwehr und unsere Torhüterin von einem Gegentreffer abgehalten werden. Obwohl wir stark spielten, konnten wir das Tor leider nicht treffen. Zum Ende der ersten Halbzeit merkte man uns an, dass wir ungeduldig wurden und mit Druck lange Bälle nach vorne spielten, da wir uns endlich belohnen wollten. Dies war mit Blick auf einen 0:0 Zwischenstand zur Halbzeitpause aber nicht die richtige Methode.
Nach der Halbzeit versuchten wir dann durch vermehrte kurze Passkombinationen und einfaches Spiel, sowie häufige Seitenwechsel des Balls zum Torerfolg zu kommen. Wieder hatten wir einige Torchancen beispielsweise durch Kombinationen von Julia Schmitz, Franka Robert und Nele Ribbers, mussten aber Durchhaltevermögen bis zur 71. Minute aufbringen. Es gelang Nele Ribbers nach einem Pass von Jule Thüner endlich den ersten Treffer für uns zu erzielen. Der Knoten war geplatzt und wir legten bereits in der 73. Minute durch Franka Robert nach. In der 75. Minute war es wiederum Franka Robert nach Pass von Julia Schmitz, die für uns traf. Auch Julia konnte sich für ihre Arbeit belohnen und erzielte den wohl verdienten Treffer zum 4:0 in der 83. Minute. Dies sollte den Endstand bedeuten und uns 3 Punkte auf dem Konto gut schreiben.
ASC verliert in Gescher
Am vergangenen Sonntag waren wir zu Gast bei den Damen von SV Gescher. Wie auch in den letzten Jahren trafen wir auf spielerisch sehr starke Gegner. Dies nahm uns jedoch nicht den Mut und wir starteten gut in die Partie. Bereits in der siebten Minute hatten wir eine sehr gute Torchance durch Melis Berke, welche leider die Latte traf. Das Spiel verlief zunächst auf Augen höhe und sowohl wir als auch Gescher hatten durch Standards und gute Spielzüge einige Torchancen. Beide Mannschaften scheiterten jedoch an der gegnerischen Abwehr und den gegnerischen Torhüterinnen. So ging es mit einem 0:0 Zwischenstand in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit begannen die Gescheranerinnen das Spiel zu dominieren. Bei wechselhaftem Wetter und immer stärker einsetzendem Regen erzielten sie in der 50. Minute das 1:0 und legten bereits in der 55. Minute das 2:0 nach. Uns war sichtlich anzumerken, dass es zunehmend schwieriger wurde gegen Gescher zu verteidigen. Wir konnten die Motivation der ersten Halbzeit nicht gänzlich zurück gewinnen, was vor allem durch wenige Chancen nach vorne zu erkennen war. Bereits in der 62. Minute legte Gescher dann das 3:0 nach und in der 68. Minute das 4:0. Durch Nele Ribbers hatten wir in der 69. Minute eine sehr gute Torchance, jedoch scheiterte sie leider an der gegnerischen Torhüterin. Auch Frauke Bruns suchte den Torabschluss, konnte aber leider auch nicht für uns punkten. Letztlich legten die Gescheranerinnen mit dem Schlusspfiff das 5:0 nach, welches den Endstand der Partie bedeuten sollte.
Für uns lautet die Devise nun durch diese Niederlage nicht den Kopf in den Sand zu stecken und positiv in die nächsten Spiele zu gehen. Vor allem die zweite Halbzeit spiegelt bei Weitem nicht unser Können wieder; das müssen wir uns bewusst machen, um positiv in die nächsten Partien zu gehen.
TT - Spielbericht 2. Spieltag 2019/20
Tabellenführung hemmte!!!
Das es schwer werden würde, einen Punkt zu ergattern, war von vornherein klar, aber dass man eine so derbe Klatsche bekam, war schon frustrierend.
Aber die 0:10 Niederlage hatte auch Gründe. Der Gegner spielte mit den ungeliebten Noppenbelägen die die Flugbahn des zurückkommenden Balles häufig unberechenbar machen. Gegen diese Beläge haben unsere Spieler immer ihre Schwierigkeiten. Zudem verstanden es die Protagonisten aus Südlohn mit diesen Belägen umzugehen.
Klaus Beuker, Hermann Elling und Jens Wilke erwischten zudem einen gebrauchten Tag und kamen überhaupt nicht ins Spiel. Somit gibt es eigentlich nichts über diese Spiele zu berichten. Nur Jens Wilke konnte einen Satz für sich verbuchen.
Einziger Lichtblich war Alex Wilke. Er konnte mit seinen 16 Jahren den alten erfahrenen Spielern aus Südlohn Paroli bieten. Er trotzte den Dinos in seinen beiden Einzeln gegen die Nr. 1 und 2 jeweils zwei Sätze ab, verlor dann aber im fünften Satz knapp. Hier muss er noch ein wenig Erfahrung sammeln, um solche knappen Partien für sich zu entscheiden. Aber da sind sich alle sicher, dass er das umsetzen wird.
Nun gut. Es ist nun mal so. Man muss einfach auch zugeben, dass die Südlohner an diesem Tag das stärkere Team war. Das Spiel wird aus Schöppinger Sicht schnell abgehakt und man geht die nächste Partie wieder mit frischem Mut an. Druck hat man ja keinen mehr, denn die Tabellenführung ist futsch.