ASC Schöppingen vs SW Holtwick
- Details
Druckvoller ASC Schöppingen macht es deutlich
FuĂźball: Bezirksliga 11
Die Schöppinger feiern zu Hause mit 5:1 (3:1) ihren bis dato höchsten Saisonsieg – und das ausgerechnet gegen den Angstgegner SW Holtwick.
Die Vorstellung der Schöppinger am 24. Spieltag in der Bezirksliga 11 gegen SW Holtwick erinnerte an einen bekannten Werbeslogan für Gummibären: Der 5:1 (3:1)-Kantersieg machte die ASC-Fans froh – und den Spielertrainer ebenso.
Denn Rafael Figueiredo spielte beim bis dato höchsten Saisonsieg der Vechtestädter mit seinem Doppelpack alles andere als nur eine Nebenrolle. Und nebenbei frohlockt auch der VfB Alstätte, der bis auf einen Zähler an den Drittletzten Holtwick heranrückte.
Dieser deutliche Erfolg war vor allem aus einer Sicht bemerkenswert. „Holtwick zählt sicherlich nicht zu unseren Lieblingsgegnern. Da haben wir zuletzt selten gut gegen ausgesehen“, meinte Coach Rafael Figueiredo hinterher – und untertrieb sogar. Denn tatsächlich gewannen die Schöppinger das erste Mal seit fünf Begegnungen wieder gegen die Schwarz-Weißen. Das allerdings völlig verdient.
Immer wieder störte der ASC früh den Aufbau der Gäste, provozierte so Fehler des Gegners. Als SWH-Keeper Luca Voßkühler nach einer guten Viertelstunde über den Ball schlug, war Rafael Figueiredo das erste Mal Nutznießer (16.). Der Spielertrainer schlug auch unmittelbar vor der Pause noch ein weiteres Mal zu, als er den Pass von Noah Kuchinke zum 3:1-Halbzeitstand nutzte (45.).
Zwischen beiden Treffern war Holtwick nach einer Ecke zum Ausgleich gekommen (23.). „Doch wir sind unserer Linie treu geblieben, haben direkt geantwortet“, meinte Figueiredo, der das 2:1 von Malte Webers passend eingeleitet hatte (29.).
Im zweiten Abschnitt blieb SW Holtwick weiter harmlos, der ASC Schöppingen omnipräsent. Carsten Daldrup, der immer wieder bei den starken Kombinationen mit von der Partie war, belohnte sich mit dem 4:1 (61.), als er einen viel zu kurz geratenen Rückpass des Gegners abfing, zum Tor für seine Farben verwertete. Und Thorben Hewing setzte in der 78. Minute den Schlusspunkt zum 5:1-Endstand.
Quelle: Westfälische Nachrichten
Damen II zeigen in Ahle den längeren Atem
- Details
Am 13.04.2025 waren wir zu Gast bei den Damen der Spielgemeinschaft Ahle/Graes/Wessum (AGW). Mit Blick auf die Tabelle war klar, dass dies ein Spiel auf Augenhöhe werden wird.
Verstärkt durch die Spielerinnen aus unserer U17 starteten wir in die Partie, in der sich schnell auf beiden Seiten gute Torchancen herausstellten. Die Damen von AGW spielten gewohnt körperbetont, was uns jedoch nicht aus der Fassung brachte und uns nur noch mehr motivierte als Siegerinnen vom Platz zu gehen. Leider gingen wir zunächst mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel war es dann Julia Schmitz, die fĂĽr uns das 1:0 erzielte. Daraufhin begannen die Gegnerinnen sichtlich offensiver zu spielen, wurden jedoch durch eine gute Teamleistung im Defensivspiel an einem Ausgleichstreffer gehindert.
Nach 90 Minuten und etwas langen 7 Minuten Nachspielzeit gingen wir als verdiente Siegerinnen vom Platz. Einen besonderen Dank gilt es den Spielerinnen aus der U17 auszusprechen, die uns unterstützt haben und alles gegeben haben, um gemeinsam mit uns drei Punkte zu erkämpfen.
Keine Punkte gegen BW Aasee
- Details
ASC Schöppingen unterliegt SV BW Aasee mit 1:5 – Trotz starkem Einsatz keine Punkte gegen den Tabellenführer
Am Wochenende empfing der ASC Schöppingen den aktuellen Tabellenführer SV BW Aasee zum Heimspiel. Die Gastgeberinnen begannen engagiert und pressten früh. Bereits in den Anfangsminuten setzte Nele Bücker mit einem Weitschuss ein erstes Ausrufezeichen, der Ball ging jedoch knapp am Tor vorbei.
Doch Aasee zeigte schnell, warum sie an der Tabellenspitze stehen: Ein Angriff über das Mittelfeld, gefolgt von einem schnellen Seitenwechsel, führte zur frühen 0:1-Führung. Nur wenig später setzte sich eine Aasee-Spielerin über die Außenbahn durch, gewann das Duell gegen die Schöppinger Abwehr und erhöhte auf 0:2.
Antonia Nußbaum kam nach einem Konter zum Abschluss, doch ihr Schuss landete direkt in den Armen der Torhüterin. Auch eine Ecke von Aasee konnte Schöppingen zunächst gut verteidigen, dennoch fand die Heimelf kaum Zugriff auf das Spiel. Erst nach einer gut getretenen Ecke von Schöppingen keimte kurz Hoffnung auf – leider ohne Torerfolg.
In der 30. Minute dann der verdiente Anschluss: Nina Vinkelau traf nach einer Drehung sehenswert über das Standbein ins linke Eck zum 1:2. Schöppingen war nun besser im Spiel und zeigte mehr Kontrolle und Einsatz. Doch ein schnell ausgespielter Freistoß von Aasee durchs Zentrum brachte das 1:3 – im zweiten Versuch wurde die Abwehr überwunden.
Kurz vor der Pause hatten Jana Eickhoff und erneut Antonia Nußbaum noch Chancen, doch die Aasee-Torhüterin blieb souverän. Auch ASC-Keeperin Carina Hilgers bewahrte ihr Team mit starken Paraden vor einem höheren Rückstand. Mit 1:3 ging es in die Halbzeitpause.
Schöppingen kam motiviert aus der Kabine und setzte Aasee zunächst unter Druck. Nach einem Foul an der Strafraumgrenze sah eine Spielerin von Aasee Gelb, doch der fällige Freistoß brachte nichts Zählbares. Nina Vinkelau kam erneut zu einer guten Möglichkeit, scheiterte jedoch an der Torhüterin.
Im weiteren Verlauf machte Aasee dann wieder ernst: Nach einem schnellen Angriff über die Flügel, einem Pass in die Mitte und einem präzisen Abschluss fiel das 1:4. Kurz darauf führte ein hoher Ball in den Strafraum zum 1:5 per Kopfball – platziert in die linke Ecke.
Trotz einiger Fehlpässe und hoher Belastung kämpfte der ASC weiter. Victoria Hummert und Carina Hilgers verhinderten mit starkem Einsatz weitere Gegentore. Doch die Offensivaktionen reichten nicht mehr aus, um das Spiel noch zu drehen.
Am Ende stand ein deutliches 1:5 auf der Anzeigetafel. Trotz der Niederlage zeigte Schöppingen besonders in der ersten Halbzeit und zu Beginn der zweiten gute Ansätze und starken Einsatzwillen. Gegen den souverän auftretenden Tabellenführer aus Aasee reichte es jedoch nicht zu einem Punktgewinn.
ASC Schöppingen vs. Westfalia Osterwick
- Details
ASC Schöppingen ärgert sich über Elferpfiff
Der ASC Schöppingen kam beim Spiel gegen Westfalia Osterwick nicht über ein Unentschieden hinaus.
So richtig wusste der ASC Schöppingen den Schwung nach dem 2:1-Erfolg vom vorigen Spieltag gegen den SV Heek nicht mitzunehmen. Aber immerhin geraten die Grün-Weißen durch das 1:1 (1:1) bei Westfalia Osterwick nicht noch mehr in die Bredouille.
„Das war ein seltsames, ein zerfahrenes Spiel“, fand ASC-Spielertrainer Rafael Figueiredo nach dem Schlusspfiff und ärgerte sich nicht nur über zwei verlorene Punkte, sondern vor allem über den Strafstoß, durch den Schöppingen ins Hintertreffen geriet.
Torwart Jens Kortüm war in einer brenzligen Situation herausgestürmt und hatte das Leder mit dem Fuß geklärt. „Das war für alle zu sehen. Klar, anschließend trifft er auch Osterwicks Stürmer noch, aber die Aktion ging zuerst sehr deutlich zum Ball“, schilderte Figueiredo die Szene, die den Gastgebern in der 19. Minute das 1:0 durch Elfmeterschütze Mario Worms bescherte.
Der ASC hatte allerdings schnell die passende Antwort parat: Auf Zuspiel von Niclas Teuber markierte Carsten Daldrup nur drei Minuten später den 1:1-Ausgleich (22.). Ohnehin, Teuber wurde mehr und mehr zum Dreh- und Angelpunkt, die Gäste vor allem nach dem Seitenwechsel zur spielbestimmenden Mannschaft.
Allerdings auch zum Team, das vergeblich nach dem Spielglück suchte. Ob Figueiredo selbst, Teuber aus ganz spitzem Winkel oder Daldrup, der Pech hatte, dass ein Pass von Saad Sadiki im letzten Moment auf dem Rasen noch versprang – die besseren Einschussmöglichkeiten waren aufseiten der Vechestädter. Doch die mussten sich dann doch mit einem Punkt zufriedengeben.
(Quelle: Westfälische Nachrichten)
Damen II können weiter punkten
- Details
Am heutigen Sonntag empfingen wir die Sportfreunde Merfeld in unserem Stadion.
Nach den ersten Minuten war klar, dass wir das Spiel in der Hand haben und deutlich überlegen sind. Wir drückten die Gegner in deren eigene Hälfte und versuchten mehrfach zum Torabschluss zu kommen. Aufgrund der Vielzahl an Chancen ist die Ausbeute von 6:0 zur Halbzeit zwar gut, aber unter unseren Möglichkeiten geblieben.
Die zweite Halbzeit verlief ähnlich. Den Merfelderinnen ist hoch anzurechnen, dass sie auch bei einem zweistelligen Rückstand nicht aufgeben und weiter kämpfen. Dadurch gelang es ihnen, einen langen Pass in die Spitze zu spielen, sodass die Stürmerin den dritten Treffer von Merfeld verwirklichen konnte.
Wir trennten uns mit 13:1 und konzentrieren uns auf nächste Woche, wenn die DJK Adler Buldern bei uns zu Gast sind.
Keine Punkte in Wessum zu holen
- Details
Die Damen des ASC Schöppingen mussten sich auswärts beim SV Union Wessum mit 1:3 geschlagen geben.Das Spiel begann hektisch, und Schöppingen tat sich schwer, Ruhe ins eigene Spiel zu bringen. In der 17. Minute ging Wessum nach einer Flanke per Kopfball in Führung. Kurz vor der Halbzeit schien Nika den Ausgleich zu erzielen, doch ihr Treffer wurde wegen Abseits aberkannt. Stattdessen erhöhte Wessum in der 43. Minute nach einer Ecke auf 2:0.Nach der Halbzeit kam Schöppingen besser in die Zweikämpfe und erarbeitete sich Chancen. Doch in der 73. Minute traf Wessum erneut nach einer Standardsituation zum 3:0. Schöppingen gab nicht auf und verkürzte in der 78. Minute: Nika setzte sich gegen die Abwehr durch und traf zum 3:1-Endstand.Auch wenn an diesem Tag keine Punkte mitgenommen werden konnten, zeigte die Mannschaft Kampfgeist und ließ sich nicht hängen. Mit dieser Einstellung will das Team in den kommenden Spielen wieder angreifen.
ASC Schöppingen vs SV Heek
- Details
ASC Schöppingen dreht das Derby gegen den SV Heek
Nach zwei Niederlagen in Folge hat der ASC Schöppingen am Donnerstagabend einen wichtigen 2:1 (1:1)-Sieg gegen den SV Heek gefeiert. Spielertrainer Rafael Figueiredo zeigte sich stolz auf sein Team: „Die Jungs haben nach dem Rückstand Moral bewiesen, gekämpft und sich den Sieg verdient.“
FrĂĽhe FĂĽhrung fĂĽr den SV Heek
Der SV Heek erwischte den besseren Start und setzte Schöppingen früh unter Druck. In der 15. Minute traf Nils Alfert zur 1:0-Führung für die Gäste. Mit starkem Umschaltspiel kontrollierte Heek das Geschehen, während Schöppingen zunächst kaum Akzente setzen konnte.
Kuchinke bringt Schöppingen zurück ins Spiel
Kurz vor der Pause gelang dem ASC der überraschende Ausgleich: Noah Kuchinke setzte sich im Strafraum durch und traf zum 1:1. Der Treffer brachte Heek aus dem Rhythmus und läutete die Wende ein.
Teuber sorgt fĂĽr die Entscheidung
Der SV Heek kam schlecht aus der Kabine, was Schöppingen direkt nutzte. Nach einer vergebenen Chance von Justus Hillmann erzielte Niclas Teuber in der 48. Minute mit einem Fernschuss das 2:1 für die Hausherren.
In der Schlussphase entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Doch der ASC verteidigte den knappen Vorsprung und holte sich den umjubelten Derbysieg. FĂĽr den SV Heek wird die Lage im Abstiegskampf damit zunehmend schwieriger.
Quelle: Westfälische Nachrichten
- ASC wieder siegreich
- TT - Spielbericht 7. + 8. RR-Spieltag Saison 2024/25
- ASC Schöppingen vs. Vorwärts Epe
- ASC Schöppingen vs. VFL Altstätte
- ASC Schöppingen ggn. SV Gescher
- ASC unterliegt auf Schalke
- ASC zieht in die nächste Pokalrunde ein
- TT - Spielbericht 6. RR - Spieltag Saison 2024/25
- ASC Schöppingen vs SuS Stadtlohn
- ASC muss drei Punkte in Nottuln lassen
Seite 1 von 17